Search results

From Theatrum Paracelsicum
  • ...87« [!]; Expl. LB Stuttgart) weist auf einen erneuten Aufenthalt des P. in Königsberg (1587). </br> Die Angaben, P. sei »Erstherausgeber« der Hohenheimschen Sc ...h die Annahme auf, daß dieser Unterricht bereits während der 60er Jahre in Königsberg stattfand. Und was Toxites anbelangt, so muß es dahingestellt bleiben, ob
    8 KB (1,054 words) - 11:20, 25 May 2024
  • ...eine (an G. Sabinus gerichtete) Elegie De morte Petri Bembi (in: Vandalus, Königsberg 1547; auch in: G. Sabinus, Poëmata, Leipzig 1581, S. 391-393) und nahm auc
    14 KB (1,897 words) - 18:44, 24 May 2024
  • | UniversityEducation=Königsberg ...lle als Pastor zu "Atzmann". Stephan Atzmann wurde 1598 an der Universität Königsberg immatrikuliert. Er war persönlich bekannt mit Benedictus Figulus, der von
    7 KB (909 words) - 12:44, 30 April 2024
  • {{IndexItem|Item=Adrian, court physician in Königsberg,|Pages=79|Name=}} {{IndexItem|Item=Montanus, J., physician in Königsberg,|Pages=90|Name=}}
    20 KB (2,518 words) - 12:20, 5 May 2024
  • ...Einen Höhepunkt erreichten sie schließlich während Suchtens Aufenthalt in Königsberg (1563/64), als Suchten gutachterlich an der Behandlung A.s beteiligt und vo
    9 KB (1,127 words) - 18:42, 24 May 2024
  • == Königsberg == Die Matrikel der Albertus-Universität zu Königsberg i.Pr. / hrsg. von Georg Erler, 1544-1829, 3 Bände
    16 KB (2,128 words) - 19:17, 10 June 2024
  • | PrinterPlace=Königsberg | Recipient=Mayor and City Council of Königsberg
    5 KB (679 words) - 21:49, 18 November 2023
  • ...schke|Title=Georg Friedrich Rogalls Lebensarbeit nach seinen Briefen|Place=Königsberg|Publisher=Ferd. Beyer|Year=1928|Vol=|Pages=|online=https://kpbc.umk.pl/dlib {{Source|Book|Author=Theodor Wotschke|Title=Die Pietismus in Königsberg nach Rogalls Tode in Briefen|Place=|Publisher=|Year=1929/30|Vol=|Pages=|onl
    59 KB (7,752 words) - 13:59, 16 April 2024
  • ...rimus mit Stammtafeln (Genealogia praecipuorum europae regum et principum, Königsberg: J. Daubmann 1563 [Anhang zu Skalichs Satirae]). </br> Lit.: Kuhnert (1913)
    3 KB (354 words) - 15:59, 14 May 2024
  • ...ich nicht feststellen, jedenfalls war er herzoglicher Rat und ist 1573 in Königsberg gestorben, als er seinen Herm zur Vermählung der Prinzessin Maria Eleonore ...wo er mit Casp. Peucer Freundschaft schloss), auch die Hochzeitsfahrt nach Königsberg 1573 mitmachte und bei der herzoglichen Familie in grossem Ansehen stand, w
    108 KB (15,430 words) - 13:05, 11 June 2024
  • | Place=Königsberg ...andere Schrift über das Aur. potabile von Jacobus Montanus Med. Doctor zu Königsberg in Preussen. Anno Dom. 1595. (Vgl. die englische Uebersetzung 1893, No. 501
    11 KB (1,365 words) - 19:36, 31 October 2023
  • ...gerufen in Königsberg (1554-1573); seit 1558 auch Drucker der Universität Königsberg. Vgl. Altpreußische Biographie, Bd. 1 (1941), S. 126 (Vanselow); Benzing (
    2 KB (139 words) - 14:11, 17 May 2024
  • ...el für Herzog Albrecht Friedrich mit dem herzoglichen Leibarzt S. Göbel in Königsberg gerichtliche Kontroversen aus (Midelfort, 1994, S. 90). </br> Im Fachschrif
    3 KB (327 words) - 14:39, 17 May 2024
  • {{IndexItem|Item=Königsberg|Pages=113, 122f., 142, 148, 174, 202|Name=}}
    66 KB (6,848 words) - 19:39, 30 April 2024
  • ...ückner), Johann:</i> gest. 1572; ein Mediziner, tätig an den Universitäten Königsberg, dann Jena (seit 1552); leibärztliche Dienste für die landesherrlichen Fa
    2 KB (214 words) - 21:46, 7 May 2024
  • ...lsi“: Georg Roth, dem Arzt Johann Hiller (Görlitz) und Martin Schmidt von Königsberg, bekannt gewesen ist. S. traf mit ‚Kabbalisten’ zusammen: mit Jeremias
    7 KB (831 words) - 18:49, 24 May 2024
  • ...dem Städtchen Domnau, Dommau, Dompnau oder Domnow in Preußen (5 Meilen von Königsberg gegen Heilsberg) ist Paracelsus nicht gestorben, ungeachtet er ¼ Stunde vo
    126 KB (18,870 words) - 18:48, 2 May 2022
  • ...hannes Hiller und Franz Kretschmer und drittens Martin Faber (Schmidt) aus Königsberg "mit seinen gesellen" an.
    17 KB (2,270 words) - 19:45, 24 May 2024
  • ...turae</i> in 1588 in Prague from the hand of the author, Martin Faber from Königsberg in Prussia, doctor of medicine and lately deceased. The editor mentions the
    3 KB (452 words) - 18:01, 6 July 2022
  • | Telle1991=$Ein Vertrauter der Herzogin Maria Eleonora (Königsberg), von dem im Rahmen seines Briefwechsels mit L. Thurneisser 1578 ein Brief
    10 KB (1,354 words) - 23:15, 25 May 2024

View (previous 20 | next 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)