Search results

From Theatrum Paracelsicum
  • ! style="width: 25%"| Printed | Printed=Früherer Druck 1575 No. 163
    91 KB (8,617 words) - 17:22, 28 May 2023
  • 1583 Briefwechsel mit Jacob Seidenschwanz, Alchemist in Schwaz befreundet mit Christoph Hofer in Schwaz; dieser war an der Redaktion von Martin Sturtz’ Speculum metalloru
    19 KB (2,506 words) - 17:46, 15 June 2024
  • ...lived for some time with Trithemius, general training, besides instruction in medicine and from him went to the mines which belonged to ...he invitation of the Archbishop, and it looked as if he might settle there in a good position. This expectation however was not fulfilled, as he died sho
    25 KB (3,181 words) - 19:58, 1 January 2023
  • ...Druck des Gesamtwerks Hohenheims plante, forderte man Z. schließlich auf (1587), bei diesem Druck eine Unterdrückung von antipäpstlichen Attacken Hohenh ...(erhalten fünf Briefe an Z.; vgl. mit Faksimile des Briefs vom 16. August 1587: Hieronymus, 1993, S. 690-693), zählten ebenfalls zu Z.s Briefpartnern wie
    12 KB (1,614 words) - 11:40, 18 May 2024
  • | DEArticleBasicData=Geboren vermutlich 1530, getauft am 6. August 1531 in Basel, St. Leonhard. ...ich in Deutschland auf und starb am 8. 7. 1596 im Hause eines Goldschmieds in Köln.
    10 KB (1,361 words) - 12:22, 3 May 2024
  • ...vardum Kellaeum in Gefängnis besuchte und zu guter letzt im Schloß zu Brüx in Böhmen ein Colloqvium de arte hielte/ hat Kellaeus geschworen/ daß er die == Printed Sources ==
    7 KB (915 words) - 18:56, 25 May 2024
  • ...1574 war er als Botschafter von Gotthard Kettler, Herzog von Kurland (1517-1587) am polnischen Hof tätig, anschließend für Herzogin Maria Eleonore, der ...g seiner Herrin Herzogin Maria Eleonore seit 1574 mit Leonhard Thurneisser in Kontakt und wechselte mit diesem mindestens bis 1578 Briefe.
    10 KB (1,354 words) - 23:15, 25 May 2024
  • ...echt sein verstreuter Briefwechsel (u. a. Kassel, Hamburg, Basel) sind nur in Ansätzen erforscht. == Printed Sources ==
    6 KB (706 words) - 18:33, 19 April 2024
  • ...alls Doktor der Medizin, zwei weitere Söhne aus der zweiten Ehe studierten in Graz (Oman 2012, 19). ...cher Arzneien (Dimitz, 222). Homelius war recht wohlhabend mit Besitzungen in verschiedenen Städten (Pirchegger, 90). Er starb nach Januar 1600 und vor
    9 KB (1,133 words) - 19:19, 10 June 2024
  • ...Heß’ Namen verbundene Rezepte für „Arcanum“ genannte Heilmittel gelangten in der <i>Officina chymica</i> des Balduin Clodius (Oppenheim 1620) zum Abdruc ...n Gegnern wie dem Coburger Schulmann und Arzt Andreas Libavius (1555–1616) in einem Atem mit den Rosenkreuzern genannt und befehdet wurde.
    5 KB (613 words) - 19:04, 19 April 2024
  • ...odenstein, 1567; Sudhoff, 1894, Nr. 60) und auf den Commentarius de Peste (in: Paracelsus, Medici libelli, ed. Flöter, 1567; Sudhoff, ebd., Nr. 87). ...enk des gewichtigen Anteils von J. Montanus und J. Huser am Paracelsismus in Schlesien bedürfte das Urteil, S. habe „im Mittelpunkt des Görlitzer un
    7 KB (831 words) - 18:49, 24 May 2024
  • ...en bei Hirn (1885/87), I, S. 360-366, 484f., 566-569, II, S. 515-518, und (in engster Anlehnung an Hirn) bei Neugebauer (1947), S. 187f. == Printed Sources ==
    7 KB (884 words) - 22:54, 25 May 2024
  • ...e mit ziemlicher Sicherheit seit 1598 zu den persönlichen Bekannten Crolls in Prag. == Printed Sources ==
    3 KB (419 words) - 19:21, 24 May 2024
  • ...urg, 1560 hält er sich zum Studium der Medizin in Paris auf, das er später in Orléans (1562) und Padua (1563-1566) fortsetzt. 1571 ist er bereits Doktor ...g des Stifts Neumünster verfasste Adelwert von 1580 bis 1596 Kalender, die in einer Auflage von 100 Exemplaren gedruckt wurden (Wendehorst, 224).
    8 KB (989 words) - 08:14, 6 June 2024
  • | In={{{In|}}} ...iosis|u=v}} &Vert; communicare statuisset, morte pr&aelig;- &Vert; uentus, in lucem edere non &Vert; potuit; &Vert; Quorum seriem sequens pagina &Vert; i
    13 KB (1,395 words) - 15:09, 21 January 2024
  • ...t 1587) und gründete hier den ersten Botanischen Garten (1593; beschrieben in Qr 1). == Printed Sources ==
    2 KB (289 words) - 18:20, 20 April 2024
  • ...reichsten Persönlichkeiten des Straßburger Magistrats. </br> Croll wird L. in seiner Straßburger Studienzeit (ca. 1580) oder bei späteren Aufenthalten == Printed Sources ==
    3 KB (330 words) - 21:21, 23 April 2024
  • ...ndschriftlich gebliebenen) Übersetzung einiger Bücher des Alten Testaments in deutschen Versen abgesehen – keine. Wertvolle Hinweise auf seinen weitges == Printed Sources ==
    3 KB (366 words) - 18:51, 24 May 2024
  • ...richtet von seinem Briefwechsel mit dem Bruder Oswald: [...] </br> Bei dem in Br. Nr. 21 genannten Bruder Crolls handelt es sich zweifellos um Porphyrius == Printed Sources ==
    3 KB (304 words) - 18:22, 19 April 2024
  • "Der Arzt Tobias Kober, ein Paracelsist, verkehrte in seinem [Jacob Boehmes] Haus" ..., Stadtphysicus in Lauban, später in Löwenberg; 1591 <mark>Dr. med.</mark> in Helmstedt; Heirat 1565 mit Dorothea Tröger (*1540)
    3 KB (322 words) - 20:27, 14 May 2024

View (previous 20 | next 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)