Search results

From Theatrum Paracelsicum
  • ...kau, 12. April 1573, zit. nach Birkenmajer, 1900, Bd. 1, 5. 615; Text auch in Dudith, Epistulae, ed. Szczucki/Szepessy, Tl. 2, 1995, Nr. 287, hier S. 395 == Printed Sources ==
    5 KB (581 words) - 18:46, 24 May 2024
  • ...eissers Förderer St. Bojanowski nahe und war seit 1577 Thurneissers Agent in Krakau. Da er sich 1574 mit einer lateinischen Übersetzung eines astrologi == Printed Sources ==
    3 KB (337 words) - 21:40, 7 May 2024
  • | In={{{In|}}} ...iosis|u=v}} ‖ communicare statuisset, morte præ- ‖ uentus, in lucem edere non ‖ potuit; ‖ Quorum seriem sequens pagina ‖ i
    13 KB (1,395 words) - 15:09, 21 January 2024
  • ...n dokumentiert überdies ein Brief an Herzog Christoph (Wien, Oktober 1577; in: Schwerin, Landeshauptarchiv, Acta de lapide philosophorum). == Printed Sources ==
    3 KB (383 words) - 14:17, 17 May 2024
  • ...und einer Widmungsvorrede von Β. Flöter (an G. Fugger, Köln, 16. Mai 1567, in: Paracelsus, Medici libelli, ed. Flöter, Köln 1567). - Rheticus unterhiel ...r 1577, gestorben am 5. Juli 1643, kaiserlicher Rat und Kämmerer, Landvogt in Schwaben.
    3 KB (316 words) - 09:49, 26 May 2024
  • ...tor der Schule zu Schneeberg, Magister Abraham Faber, der am 22. Juli 1596 in Schneeberg starb; {{Source|Book|Author=Christian Meltzer|Title=Bergkläufft Johann Thölde (1599): vnd ob ich wol noch zur zeit persönlich in dero kundtschafft nicht gewesen/ jedoch mir der Herr Doctor von vielen anse
    6 KB (680 words) - 11:33, 29 May 2024
  • ...nur Crolls Schreiben aus Paris vom Jahre 1585 (Briefverzeichnis Nr. 328), in dem Croll über Pariser Neuigkeiten und seine Studienpläne berichtet, zugl == Printed Sources ==
    3 KB (366 words) - 16:04, 23 April 2024
  • ...enburg- und Büdingisches Archiv, »ungeordnetes Konvulut mit Medicinalia«). In diesem Brief ließ Georg seinem Vetter Reinhard mitteilen, daß der »medic == Printed Sources ==
    4 KB (487 words) - 09:50, 26 May 2024
  • ...Seiten des Kaisers gegen die Türken. – Croll berichtete von seinem Besuch in Prag (1596). ...ten Thurneissers gehörte und St. Bojanowski im Verein mit J. Th. Blasius 1577 von B. ein königlich-polnisches Privilegium für die B. gewidmete Historia
    2 KB (223 words) - 21:35, 7 May 2024
  • ...1560, 1563, 1568; dt. (unter dem Titel Kunstbuch) 1569, 1570, 1571, 1573, 1577. - Hinzu kamen: Weiber Zierung (1575) und ein Artzney Buch (1575). </br> Z == Printed Sources ==
    2 KB (225 words) - 09:14, 17 May 2024
  • ...Pseudomedicins Empyriques (Paris 1610 u. ö.). - Nicht ermittelt im DBA und in weiteren biobibliographischen Hilfsmitteln. == Printed Sources ==
    3 KB (313 words) - 09:52, 18 May 2024
  • ...undheitlichen Nöten bewirkten seine alchemischen Neigungen, daß B. den Weg in die Paracelsistenkreise um Huser und Thurneisser fand und Thurneissers Tät == Printed Sources ==
    2 KB (177 words) - 21:41, 7 May 2024
  • ...Pseudomedicins Empyriques (Paris 1610 u. ö.). - Nicht ermittelt im DBA und in weiteren biobibliographischen Hilfsmitteln. == Printed Sources ==
    2 KB (205 words) - 13:20, 1 June 2024

View (previous 20 | next 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)