Template Version: 2024-08-31
Author: none
Sigmund Báthory (1572–1613) war Fürst von Siebenbürgen.
Theatrum Paracelsicum
Normdaten
Wikidata:
Q368154 (Sigismund Báthory)
Brief-Datenbanken
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700):
00001727
Telle, ‘Johann Huser in seinen Briefen’, in Parerga Paracelsica (1991), 201-202 (Biogramm)
Oswaldus Crollius, Alchemomedizinische Briefe 1585 bis 1597 (1998), 161 (Biogramm)
Sigmund Báthory
- Wikidata: Q368154: Sigismund Báthory
- Theatrum Category: Sigmund Báthory
- GND: 119631806 (DNB / OGND)
Search WikiData, Prometheus, HAB
Search Kaiser und Höfe
Search VD16, VD17
Search Portraitindex, RAA, BSG
Search Personalschriften
Search lobid, Regesta Imperii, Germanistik im Netz
GND: 132305887 (DNB / OGND)
Search WikiData, Prometheus, HAB
Search Kaiser und Höfe
Search VD16, VD17
Search Portraitindex, RAA, BSG
Search Personalschriften
Search lobid, Regesta Imperii, Germanistik im Netz
- Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700), free
Telle, Johann Huser in seinen Briefen (1991)
Fürst von Siebenbürgen (1571) und König von Polen (1576), gestorben 1586.
Huser berichtet L. Thurneisser über tagespolitische Geschehnisse, die sich mit der am 1. 5. 1576 in Krakau erfolgten Krönung B.s zum polnischen König verknüpften. Doch kann B. auch insofern in Husers Gesichtsfeld getreten sein, als B. zu den Korrespondenten Thurneissers gehörte und St. Bojanowski im Verein mit J. Th. Blasius 1577 von B. ein königlich-polnisches Privilegium für die B. gewidmete Historia sive descriptio plantarum omnium Thurneissers erwirkte.
Sources
Crollius 1998, 161
Báthory, Sigmund (1572–1613), von 1581 bis 1597 und 1598 bis 1599 Fürst von Siebenbürgen: Kämpfte zumeist auf Seiten des Kaisers gegen die Türken. – Croll berichtete von seinem Besuch in Prag (1596).
Lit.: DBA, Fiche 59, 330–335.
Br. Nr. 20.
Education and Professional activity
University education
Professional activity
Network
Writings
Publications:
Manuscripts:
Letters:
Online Sources
Wikipedia
Dictionaries
Portraits
Printed Sources
Dictionaries
Main Sources
Pre-1800
Other
Portraits