Search results

From Theatrum Paracelsicum
  • ...576(?). Vater: Friedrich Seefried, Mutter: Barbara Möst; heiratet 3.8.1600 in Nördlingen: Maria Stahel ...oß. Barbara, die Frau des Grafen Gottfried von Oettingen, konsultierte ihn in alchemischen Fragen. Von 1625 bis zu seiner Entlassung im November 1628 war
    2 KB (250 words) - 19:16, 25 May 2024
  • ...oren am 14. Januar 1568 in Amberg/Oberpfalz, gestorben am 7. Dezember 1631 in Kassel. </br> ...izin, praktizierte seit 1599 und erwarb 1606 die medizinische Doktorwürde. 1609 ernannte ihn Landgraf Moritz von Hessen-Kassel zum Professor für Chemiatri
    2 KB (155 words) - 15:25, 19 April 2024
  • ...Frankfurt. Croll berichtet, C. (Placentinus) kümmere sich besonders um die in Padua studierenden Deutschen. == Printed Sources ==
    2 KB (200 words) - 08:51, 23 April 2024
  • ...sammen. Ausweislich einer Vielzahl an Abschriften und Abdrucken spielte es in der bewegten Geschichte des frühneuzeitlichen Lullismus und der Alchemie e == Printed Sources ==
    3 KB (316 words) - 16:27, 23 April 2024
  • ...ls ein „Medicus hermeticus“. Von 1619 bis zu seinem Tode war er Hofmedicus in Stuttgart. – Bereits im Dezember 1594 vermittelte er Widemann Alexander v == Printed Sources ==
    2 KB (181 words) - 18:56, 23 April 2024
  • ...d. Bernhard Halfter, der nach Widemann mit Adam Haslmayr bekannt war, wird 1609 als Stadtphysikus von Krems erwähnt; 1625 ersuchte er um seine Entlassung == Printed Sources ==
    2 KB (233 words) - 08:56, 25 May 2024

View (previous 20 | next 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)