Bibliographia Paracelsica/BP150
From Theatrum Paracelsicum
previous next
Format:
|
8°
|
Signatures:
|
)(8 A-G8 H4
|
Pagination:
|
pp. [xvi], 117, [3]
|
sig. )(1r
|
Title page
|
Printer’s mark on title page
|
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Titelblatt mit hübschen Holzschnittleisten umrahmt; die Fussleiste zeigt in der Mitte das Signet, antiker Kopf auf einem Würfelpostament.
|
sig. )(2r–)(7r
|
Dedication, Michael Toxites to Adam Pögel; German Hagenau, 30 September 1573
|
Edited by Kühlmann/Telle in Corpus Paracelsisticum 2, n° 50
|
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Toxites’ Widmung an Adam Pögel, Freyherrn zu Reiffenstein vnd Arebergk auff Hohenbergk „Datum Hagenaw, den letzten Septemb. Anno 1573“. Ueber seine deutsche Ausgabe der Bücher vom langen Leben erklärt er, dieselbe sei derart nicht „von Theophrasto selbs geschriben worden, Sonder von einem Studioso auss des Oporini Lateinischer translation in das Teutsch bracht, vnd des Theophrasti stylo nicht geleich, sonder offt zu wider vnd gar falsch gewesen. Derhalben als ich es besehen vnd conferirt, vnd doch selbs anderer geschäfft halben, nicht hab Corrigiren können, haben die wolgelerten meine vertrawte gute freund, Herr Lucas Bathodius, vnd Valentinus Kosslitius freyer künsten Magistri, vnd Medicinae candidati, nicht allein das Exemplar mir zu gefallen Corrigirt, sonder auch den mehrern theil gantz von newem transferirt“. Den ursprünglichen Uebersetzer nennt T. nicht, kannte ihn vielleicht auch nicht, da er vermuthlich einen umlaufenden deutschen Text verbessern liess.
|
sig. )(2v–)(8r
|
Valentius de Retiis, Praefatio ad lectorem; Latin
|
Edited by Kühlmann/Telle in Corpus Paracelsisticum 1, n° 34
|
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Valentinus de Rhetijs, von dem Theophrasto vnd seinen schrifften; übersetzt nach No. 46; der Schluss etwas geändert und Falschgestelltes berichtigt.
|
sig. )(8v
|
Illustration: Portrait of Paracelsus Artist: [Tobias Stimmer]
|
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Das Jobin’sche Paracelsusbildniss von Tob. Stimmer „Effigies Aureoli Theophrasti ab Ho- | henheim, Aetatis suae anno | XLVII“, vgl. No. 141.
|
sig. A1r–H3r ‖ p. 1–117
|
Paracelsus, De vita longa (H06.137); German
|
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Des Hochgelehrten .. Paracelsi .., Namhaffter vnd Nutzlicher Tractat. Vom Langen leben. Uebersetzt nach No. 46; auch die Fussnoten Bodenstein’s unter den Capiteln sind meist mitherübergenommen. Die Uebersetzung ist stellenweise nicht übel, wenn auch besonders im Anfang ihrer Vorlage durchaus nicht gewachsen. Der Medicin erfahren scheinen die Uebersetzer nur wenig zu sein; sie übersetzen z. B. „similiter Lithiasis et Tympanites“ mit: „dessgleichen der Reisent stein, vnd die Wassersucht, da einer auffgeschwilt. Welches einem haffenscherben gleich ist“ u. s. w. Vergl. die Kritik dieser Uebersetzung durch Bodenstein in No. 153.
|