Bibliographia Paracelsica/BP149
From Theatrum Paracelsicum
previous next
Format:
|
8°
|
Signatures:
|
a-c8 d4 A-P8
|
Pagination:
|
pp. [lvi], ccxxxvi, [1], [3 blank]
|
sig. a1v
|
Notice, Anonymous to the Reader; German
|
⇒ Full Text on Theatrum Paracelsicum
|
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Titelrückseite „An den Läser. Wie dieses Bůch in einer alten schrifft verteuscht herfür kommen, also ist es bey seinem schlechten einfeltigen Teutsch gelassen, nichts darinn geändert, noch gebessert worden. Allein darumb, das mann sehe, wie trewlich es vor jaren gemeint worden, vnd was jetzt bey vnsern Neülingen für vnderscheidt der hohen zierlichen wort gebraucht werde. So doch an demselben nicht so viel, als an der sache selbst gelegen ist....“
|
sig. a2r–d3v
|
Preface, Anonymous to the Reader; German
|
Not in Kühlmann/Telle, Corpus Paracelsisticum
|
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] „Vorred an den gütigen Läser“. Darin heisst es: „Das noch in diesem tausent fünff hundert siebentzigsten jhar, etliche tausent menschen, inn Teutschem Lande, Geistlich vnnd Weltlich, Edel vnnd Vnedel, allbereit vorhanden, die den weit berhuͤmbten Artzt Theophrastum von Hohenheim, inn zeit seines lebens erkennet, vnnd noch ein wissens haben, wie vielerley vnd wie grosse, sonst andern vnheilbare, Leibs gebrächen er mit der lieblichen, leib vnd Wunder Artzney, so gar in wenig stunden, senfftigklich vnd annemlich der massen geheilet, das es einen guten bestandt gehabt ...“ u. s. w. zu Hohenheim’s Lob ... „Den mehrern theil inn seinem leben inn truck vnder die gemein gegeben, vnd zum theil sonst in schrifft hinder jm gelassen. Welche schrifften nuhn mals fast alle an tag vnnd vnder die gemein kommen ...“ Energische Vertheidigung gegen seine Widersacher. Ueber das vorliegende Buch heisst es „Das diss gegenwertigs Bůch der Wunderartzney, welches vor etlichen hundert Jharen geschrieben, vnnd gebraucht worden, vnnd einem bedächtigem, dieser zeyt inn die handt kommen, der es seines theils nicht woͤllen vnderdrucken...“
|
sig. A1r–P6v ‖ p. i–ccxxxvi
|
Pseudo-Paracelsus, Wunder Artzney
|
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] S. j-clxxxj .. Hie hebt sich an das Erste Bůch von der aussweisung des fünfften wesens, mit aller zůsetzung .. S. clxxxij-ccxxxvj ... das ander Bůch, von gemeinen Artzney. — Es liegt kein triftiger Grund vor, dies Buch in die Par.-Bibliographie aufzunehmen, wenn man es für sich allein betrachtet. Spätere Ausgaben jedoch geben es für paracelsisch aus. Vgl. No. 209 u. 405.
|