Bibliographia Paracelsica/BP209
From Theatrum Paracelsicum
BP209
Paracelsus: Wunder Artzney. Basel: Sebastian Henricpetri, 1586.
8°: [64], ccxxvii, [1] pages. — Signatures: a–d8 A–N8 O10 = 146 fols. (292 pages).
Main Language: German.
Willer, Messkataloge: 1586 Autumn. — ID: | BP209 |
Author: | Paracelsus |
Title: | Wunder Artzney |
Printer: | Basel: Sebastian Henricpetri |
Year: | 1586 |
Main Language: | German |
Quote as: | https://www.theatrum-paracelsicum.com/index.php?curid=1549 |
Format: | 8° |
Signatures: | a-d8 A-N8 O10 = 146 fols. (292 pages) |
Pagination: | pp. [64], ccxxvii, [1] |
Sudhoff, Bibl. Parac.: | pp. 360-362, n° 209 (Google Books) |
Messkatalog: | 1586 Autumn |
VD16: | VD16 P 726 |
USTC: | 604980 |
Digital copies: | Google Books (6WVWAAAAcAAJ) Google Books (mm4U30YIw8cC) Google Books (R3q2pcwtFxwC) |
Sudhoff, Bibliographia Paracelsica: Vgl. auch No. 405. |
Back to Bibliographia Paracelsica |
sig. a1r | |
Title page |
sig. a1v | |
Notice to Reader, ; German | |
⇒ Full Text on Theatrum Paracelsicum | |
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Rückseite des Titels „An den Leser. Wie diese Bücher der Wunder Artzney, vnd Geheimnisse Aller geheimnissen, etc. in einer alten Schrift verteutscht herfür kommen, also seind sie bey jhrem schlechten einfeltigen Teutschen gelassen, nichts darinn geaͤndert, noch gebessert worden...“ |
℧ sig. a2r–d8v | |
Preface, Anonymous; German | |
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] S. a2r-d8v „Vorred vber dieses Werck, darinn gründtlich von dem Lob vnd Nutz der Alchimischen vnd Theophratischen [!] Medicin gehandlet würdt, vnd wie weit sie der Galenischen vnd Hippocratischen für zuzuziehen [!] seyn“. Die Vorrede, welche schon ihre Ueberschrift ändern lassen musste, ist meist wörtlich von No. 149 entnommen, es heisst aber S. b3r „Das noch in diesem tausent fünffhundert sechs vnd achtzigsten jar, etliche tausent Menschen“ .. und S. d7v „Das diss gegenwertigs Werck, der Wunder Artzney, vnd Verborgine Geheimnisse Aller geheimnissen, welches vor vielen jaren geschrieben“ (statt „vor etlichen hundert Jharen“!) |
sig. A1r–M6v ‖ p. I–CLXXXVIII [188 pages] | |
Pseudo-Paracelsus, Wunder Artzney; German | |
Reprinted from: BP149 | |
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Wir haben hier im wesentlichen in der ersten Hälfte des Buches einen Abdruck der No. 149 vor uns, einen Abdruck, der aber zahlreiche kleine Abweichungen aufweist, welche im wesentlichen zu dem Zwecke vorgenommen sind, um den Eindruck nicht zu stören, als ob das Buch thatsächlich von Hohenheim herstamme, wie der Verleger auf dem Titel behauptet. Als echt Paracelsisch war das Buch jedenfalls 1586 besser verkäuflich, deshalb hat der Verleger diese Aenderungen vorgenommen. |
book 1: sig. A1r–J8v ‖ p. I–CXLIV [144 pages] | |
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] S. j-cxliiij Das Erste Buch „Von der aussweisung des fůnfften Wesens, mit aller zusetzung“ |
book 2: sig. K1r–M6v ‖ p. CXLV–CLXXXVIII [44 pages] | |
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] S. cxlv-clxxxviij „.. das ander Buch, von gemeinen Artzney“. |
sig. M7r–O8v ‖ p. CLXXXIX–CCXXIV [36 pages] | |
Secretum omnium secretorum; German, Latin | |
Reprinted in: BP405 | |
[Note:] Later printed as "Gloria Mundi, Sonsten Paradeiß Taffel" (1620) | |
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] S. clxxxix-ccxxiiij „Secretum Omnium Secretorum das ist, von der Heimligkeit aller heimligkeiten: Das Dritte Buch“. Das dritte Buch und alles von S. 189 ab ist Zuthat dieser neuen Ausgabe, welche sich in ihrer marktschreierischen Art der Veröffentlichung schon darin documentirt, dass sie sich als etwas ganz Neues gibt ohne den früheren Druck im nämlichen Verlag zu erwähnen; die unverschämte Lüge auf dem Titel „auss den eygnen Handtgeschrifften des Hochermelten Herrn Theophrasti Paracelsi genommen“ ist gleichfalls alleiniges Eigenthum dieser zweiten Auflage. |
sig. O9r–O9v ‖ p. CCXXV–CCXXVI [2 pages] | |
List of names of ancient and medieval alchemists; German, Latin | |
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] S. ccxxv-ccxxvj „Diss ist die schar der Philosophen vnd jhre Nammen“ ... 92 Namen. |
sig. O9v–O10r ‖ p. CCXXVI–CCXXVII [2 pages] | |
List of names of Philosophical Mercury; Latin | |
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] S. ccxxvj-ccxxvij Signomina [!] De Mercurio Physico, etc. |
sig. O10r ‖ p. CCXXVII | |
Colophon | |
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Am Ende des Textes (S. 227) „Getruckt zu Basel, durch Sebastian Henricpetri, im jar Christi, M.D.LXXXVI“ |
sig. O10v | |
Printer’s mark | |
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] auf der letzten Seite (O10v) das Signet Henricpetri’s (ein Arm aus Wolken schlägt mit dem Hammer auf Felsen, dass die Funken stieben; ein Kopf aus Wolken bläst in die Flammen) in verziertem Rahmen. |