Bibliographia Paracelsica/BP134
From Theatrum Paracelsicum
BP134
Paracelsus: De spiritibus planetarum sive metallorum: Libri III., ed. by [Pietro Perna]. Basel, no printer [Pietro Perna], 1571.
4°: Signatures: a–t4.
Main Language: German.
Willer, Messkataloge: 1571 Autumn. — ID: | BP134 |
Author: | Paracelsus |
Title: | De spiritibus planetarum sive metallorum: Libri III. |
Printer: | Basel: no printer [Pietro Perna] |
Year: | 1571 |
Editor: | [Pietro Perna] |
Main Language: | German |
Quote as: | https://www.theatrum-paracelsicum.com/index.php?curid=1464 |
Format: | 4° |
Signatures: | a-t4 |
Sudhoff, Bibl. Parac.: | pp. 224-226, n° 134 (Google Books) |
Messkatalog: | 1571 Autumn |
VD16: | VD16 P 567 |
USTC: | 604955 |
Digital copies: | Google Books (z108AAAAcAAJ) Google Books (DihVAAAAcAAJ) Google Books (AeU8AAAAcAAJ) |
Note: | Printer according to VD16 |
Sudhoff, Bibliographia Paracelsica: Wohl zweifellos in Peter Perna’s Verlag erschienen. Das ganze Buch ist deutsch, trotz des lateinischen Titels. Diese ganze Ausgabe ist offenbar aus dem Bestreben entsprungen, die im vorhergehenden Jahre von Dorn lateinisch herausgegebenen und bisher noch nicht deutsch gedruckten Schriften nun auch in deutschem Text zu geben. Die unvermeidliche „Tinctura physica“ ist dann dreingegeben als gleichen Inhalts; der Herausgeber ist wohl Perna selbst. Theophrastus Paracelsus ab Hohenheim hätte wohl kein rechter Paracelsist seinen Meister genannt und auch die vielfach als Plagiate aus Hohenheim bezeichneten Schriften Phaedro’s hätte wohl kein Anhänger Hohenheim’s mit seinen Schriften vereinigt drucken lassen; für einen auf Gewinn bedachten Verleger lag die Sache anders (vgl. No. 153). |
Back to Bibliographia Paracelsica |
sig. a1r | |
Title page |
sig. a1v | |
Blank page |
sig. a2r–d2v | |
Pseudo-Paracelsus, De spiritibus metallorum; German | |
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Liber Primus De Spiritibus Planetarum. Erscheint hier zum ersten Male deutsch, nachdem es ein Jahr vorher von Dorn lateinisch herausgegeben war (No. 125). Huser erklärt dies Buch mit Recht für unecht; es findet sich bei ihm Chir. B. u. Schr. Fol°-Ed. Appendix S. 752-758 (1618). Diese erste deutsche Ausgabe steht dem Dorn’schen lateinischen Druck näher als die vielfach abweichenden deutschen Ausgaben späterer Jahre. Vielleicht ist Dorn’s deutsche Vorlage benutzt, oder es ist nach dem Dorn’schen Latein deutsch ausgearbeitet. Ueber die Capitelzahl gilt das bei No. 125 Gesagte. |
sig. d3r–f2r | |
Pseudo-Paracelsus, De tinctura physicorum; German | |
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] De Tinctura Phisicorum Liber D. Philippi Bombast. Es ist dies schon der fünfte Druck dieser Schrift in deutscher Sprache (vgl. No. 118, 119, 127 u. 129), abgedruckt nach No. 127 mit geringen Veränderungen und Verbesserungen. |
sig. f2v–g3v | |
Paracelsus, H06.411 (H06.411); German | |
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Paracelsi De Gradationibus Liber, Huser 4°-Ed. VI, S. 411-417; Fol°-Ed. I, S. 939-942 aus dem Autogramm. Auch dies Buch ist hier zum ersten Male deutsch gedruckt; lateinisch hat es Dorn schon im vorhergehenden Jahre in No. 123 S. 447-460 herausgegeben. Die Abweichungen von Huser sind nur gering. |
sig. g4r–i1v | |
Paracelsus, H06.402.1 (H06.402.1); German | |
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Theophrasti Paracelsi Liber De Cementis, Huser 4°-Ed. VI, 402-410; Fol°-Ed. I, 936-939. Namentlich zu Anfang von Huser stark abweichend, was sich aus der separaten Ausgabe erklärt, aber auch im übrigen dem Huser’schen Texte nicht ganz so nahe stehend wie das vorhergehende Buch; bei Dorn No. 123 fehlt die Einleitung gänzlich; auch von ihm weicht unser Text manchmal ab. |
sig. i2r–p4r | |
Pseudo-Paracelsus, Archidoxis magica; German | |
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] S. i2r-p4r Liber De Signis Zodiaci & mysterijs eorum; Huser 4°-Ed. X, Appendix S. 67-106; Fol°-Ed. II, S. 544-560. Es ist dies die einzige deutsche Ausgabe dieser Schrift, und da Huser selbst angibt, dass er vier (ersten) Bücher der Archidoxis Magica „auss dem zuvor aussgangenem Exemplar ... widerumb in Truck geben“, so hat ihm zweifellos unsere Ausgabe vorgelegen, die Abweichungen sind denn auch sehr gering. Das dritte Buch führt die Ueberschrift „Von der Natur der metallen“. Die Abbildungen in Huser’s Quartausgabe sind mit denselben Holzstöcken veranstaltet wie in unserer Ausgabe. Dieselben waren auch schon in No. 125 verwendet worden und sind in No. 134 schon entschieden etwas abgebraucht. Darin ist ein zweifelloser Beleg dafür zu finden, dass Perna, wie No. 125 so auch diese No. 134 verlegt hat. Erwähnenswerth scheint mir, dass das hie und da eingestreute Lateinische nicht ganz mit Dorn’s lateinischer Ausgabe stimmt, ein Beweis, dass nicht etwa unsere deutsche Ausgabe eine Uebersetzung nach Dorn darstellt, den man ja als lateinischen Verfasser beargwöhnen könnte. Es findet sich denn auch im Germ. Museum eine deutsche Handschrift vom Jahre 1570. |
sig. p4v | |
Blank page |
sig. q1r–r3v | |
Georg Fedro, Halopyrgice sive iatrochemica pestis epidemicae curatio; German | |
[Note:] VD16 F 690 | |
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Ein Abdruck der Originalausgabe, Ingolstadt 1562, 4°. 10 Bll. |
sig. q1r | |
Secondary title page | |
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Titelblatt „GEORGII PHAEDRONIS RHODOCHAEI MEDICI HALOPYRGICE SIVE IATROCHEMICA pestis epidemicae curatio. Oder Warhaffte Cur der erschrockenlichen sůcht der pestilentz ...“ |
sig. q1v | |
Motto | |
Bible quotation(s) |
sig. q2r–q3r | |
Dedication, Georg Fedro to Johann Jacob Kuen von Belasy, Erzbischof von Salzburg; German Ingolstadt, 8 September 1562 | |
Not in Kühlmann/Telle, Corpus Paracelsisticum | |
⇒ Full Text on Theatrum Paracelsicum |
sig. r4r–t4r | |
Georg Fedro, Chirurgia minor; German | |
[Note:] VD16 F 687 | |
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] war gleichfalls 1562 in Ingolstadt 4° erschienen (12 Bll.) |
sig. r4r | |
Secondary title page | |
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Titelblatt „GEORG · PHAEDRONIS RHODOCHAEI MEDICI CHIRVRGIA MINOR. Oder Aller offnen schäden von grundt innen herauss vollkommene heilung“; |
sig. r4v | |
Dedication, Georg Fedro to Albrecht V., Herzog von Bayern; Latin no date [15 September 1562] | |
Not in Kühlmann/Telle, Corpus Paracelsisticum | |
⇒ Full Text on Theatrum Paracelsicum |
sig. s1r–s1v | |
Poem, Hans Kilian to Georg Fedro, ; German Neuburg an der Donau, 9 September 1562 | |
⇒ Full Text on Theatrum Paracelsicum |
sig. t4v | |
Blank page |