Bibliographia Paracelsica/BP135
From Theatrum Paracelsicum
previous next
Format:
|
2°
|
Signatures:
|
*4 A-Z6 Aa-Zz6 AA-DD6
|
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Das Ganze ist nur eine neue Titelausgabe der zweiten Strassburger Ausgabe Bodenstein’s vom Jahre 1566 (No. 75). Peter Horst hat offenbar den Rest der Druckbogen gekauft und nur einen neuen Titel drucken lassen, den er meistens nach den Frankfurter Nachdrucken von 1565 und 1566 (No. 69 u. 81) gestaltete, aber auch No. 75 dabei theilweise benutzte. Durch den Neudruck des Titelblattes sah er sich genöthigt auch das 4. Blatt des ersten Bogens (*), das Blatt *4 neu mitdrucken zu lassen, welches denn auch anderes Papier und andere Lettern zeigt als Bl. *2 und *3. Auch dies 4. Blatt ist aber ein genauer Nachdruck desselben Blattes in No. 75, nur ist im Datum der Druckfehler „den Martij“ in „den 3. Martij“ corrigirt, resp. aufs Gerathewohl ergänzt. — Also sind ausser der äusseren Lage des ersten Bogens alle übrigen die Bogen des Strassburger 2. Druckes, Bogen A1-DD6. Das „Onomasticum“ findet sich gleichfalls hier am Ende (Bogen DD). Offenbar ist also der Strassburger Druck trotz der Verwendung der Bogen in zwei Auflagen nicht gut gegangen, wenn 1571 noch ein so grosser Rest vorhanden war, dass es sich lohnte, denselben als dritte Titelausgabe zu verwerthen. Die beiden Frankfurter Nachdrucke mit ihren schönen Holzschnitten und den vier beigefügten Schriften haben den Absatz der Original-Ausgabe jedenfalls sehr beeinträchtigt. (Vgl. Heft I der Par.-Forschungen S. 85/86 Anm.)
|
sig. *1r
|
Title page
|
Printer’s mark
|
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Signet: In verziertem Rahmen eine Kriegergestalt mit Krone und drei Paar Armen und Beinen; die rechten Arme halten Scepter, Schwert und Lanze, die linken das Kölner Wappenschild. Ein Schriftband besagt: CONCORDIA INSVPERABILIS.
|
sig. A1r–K5r ‖ p. –CV
|
Paracelsus, Die große Wundarznei, 1. Buch (HC.001.2); German
|
sig. K6r–X3v ‖ p. CVII–CCXXXIIII
|
Paracelsus, Die große Wundarznei, 2. Buch (HC.057); German
|
sig. X4r–Bb4v ‖ p. CCXXXV–CCLXXXIIII
|
Paracelsus, Von offenen Schäden (HC.374); German
|
sig. Bb5r–Ll5v ‖ p. CCLXXXV–CCCXCII
|
Paracelsus, Von Blattern, Lähme, Beulen, Löchern und Zittrachen (HC.249); German
|
sig. Ll6r–Rr4r ‖ p. CCCXCIII–CCCCLXI
|
Paracelsus, Von der Französischen Krankheit (HC.149); German
|
sig. Rr4v–CC4r ‖ p. CCCCLXII–f. CCCCCXV
|
Paracelsus, Von Ursprung, Herkommen und Anfang der Französischen Krankheit (HC.189); German
|
sig. DD6r–DD6v
|
Blank pages
|