Bibliographia Paracelsica/BP127

From Theatrum Paracelsicum

previousnext

BP127
Paracelsus: Von der Tinctura Physica. Basel: Samuel Apiarius for Pietro Perna, 1570.
Sudhoff, Bibliographia Paracelsica, 212-213, n° 127 (Google Books). — VD16 P 649. — USTC 604964. —
4°: [12] fols. — Signatures: a–c4.
Main Language: German.

BP127.jpg

ID: BP127
Author: Paracelsus
Title: Von der Tinctura Physica
Printer: Basel: Samuel Apiarius
Publisher: Basel: Pietro Perna
Year: 1570
Main Language: German
Quote as: https://www.theatrum-paracelsicum.com/index.php?curid=1456
Format:
Signatures: a-c4
Foliation: ff. [12]
Sudhoff, Bibl. Parac.: pp. 212-213, n° 127 (Google Books)
VD16: VD16 P 649
USTC: 604964
Digital copies: Google Books (y188AAAAcAAJ)
Google Books (XuxkAAAAcAAJ)
Back to Bibliographia Paracelsica


sig. a1r
Title page
Printer’s mark
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Signet des Apiarius: Auf verziertem Schilde ein Baum, an welchem ein Bär emporklettert. Schon hat er die Oeffnung des Bienenloches im Baume erreicht, vor welchem der Knüppel hängt. Am Fusse des Baumes ein aufgeschlagenes Buch, Bienen auf den Blättern, im Hintergrund ein Bienenstand. Man könnte das Bild auch als Rebus auffassen mit der Lösung: Bär nah = Perna, aber es ist das schon lange Jahre damals gebräuchliche Signet des Apiarius.


sig. a1v
Blank page


sig. a1v–c4v
Pseudo-Paracelsus, De tinctura physicorum; German
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Das Schriftchen selbst, beginnend mit „Theophrasti Paracelsi wider die Sophisten der mittel alter. Vorred“. Das 6. Cap. zeigt fälschlich die Ueberschrift „Das sibendt Capitel“, welche also zweimal sich findet. Diese Schrift ist nach einem besondern Manuscript gedruckt, welches mancherlei kleine Besonderheiten hat und Huser’s Text noch ferner steht als No. 118. Manche Lesarten dieses Druckes kehren bei Bodenstein 1574 (No. 157) wieder, dennoch kann ich Bodenstein nicht für den Herausgeber halten. Doch könnte das Manuscript aus seinem Besitze herstammen (?).


sig. c4v
Colophon