Bibliographia Paracelsica/BP092
From Theatrum Paracelsicum
previous next
Format:
|
4°
|
Signatures (Autopsy):
|
A-Z4 Aa-Nn4 Oo2
|
Pagination (Autopsy):
|
pp. (A:) [viii], (B-E:) 1-32, (F:) 31, 40-41, 36-37, 44-45, 38, (G:) 39-46, (H:) 43-50, (I:) 51-58, (K:) 59-60, 19, 62-66, (L:) 67, 72-73, 70-71, 76-77, 74, (M:) 77-80, 83, 82-84, (N-R): 85-124, (S-Hh:) 124-235, (Ii-Nn:) 230-269, (Oo:) 270, [2], [1 blank]
|
sig. A1v
|
Illustration: Portrait of Paracelsus
|
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Die Titelrückseite zeigt das En face-Bild Hohenheim’s, wie oben Nr. 85, Unterschrift „AV. PH. TH. PARACELSI, NATI ANNO 1493. MORTVI ANNO 1541. AETATIS SVAE 47. EFFIGIES“.
|
sig. A2r–A2v
|
Preface to the Reader; German
|
Not in Kühlmann/Telle, Corpus Paracelsisticum
|
⇒ Full Text on Theatrum Paracelsicum
|
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Ermanung zum Leser; zeigt nur typographische Abweichungen von No. 63.
|
sig. A3r–A4v
|
Valentius Antrapassus Sileranus, Prologus über die Bücher Theophrasti Paracelsi; German
|
Edited by Kühlmann/Telle in Corpus Paracelsisticum 1, n° 35
|
sig. B1r–H2r ‖ p. 1–45
|
Paracelsus, Liber de podagricis (H04.246); German
|
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] S. 1-243 ein Abdruck der No. 63 S. 1-167 mit ganz geringen Druckabweichungen; jedoch ist das Ganze grösser, weiter und auf besserem Papier gedruckt, einige Marginalien und Sternchen sind weggelassen.
|
sig. H2r–Kk3v ‖ p. 45–243
|
Paracelsus, Etliche Traktate (H04.117); German
|
sig. Kk3v–Oo1r ‖ p. 243–270
|
Paracelsus, Von den podagrischen Krankheiten (H04.286); German
|
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] S. 244-270 die neu hinzugekommene Abhandlung „Von den Podagrischen kranckheiten, vnd was ihn anhengig ist ..“; S. 244-248 „Doctor Theophrastus zu dem Leser“. S. 249-270 des Buchs Narratio. Das Buch samt Vorrede ist von Huser 4°-Ed. Bd. IV, S. 286-302; Fol°-Ed. I, S. 578-583 zum Abdruck gebracht; es finden sich fast nur Abweichungen in Orthographie und Interpunktion und Huser erklärt denn auch im „Catalogus“, dass er nach dem „Impresso Exemplari“ drucke; vorliegender ist aber der einzige Druck dieses Buches. Was Huser als Liber II anfügt, haben wir oben in den Medici libelli kennen gelernt (No. 87) S. 1-20.
|
sig. Oo1v
|
Table of contents; German
|
sig. Oo2r
|
Epitaph of Paracelsus; Latin
|
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Epitaphium und Wappen, ersteres neu gesetzt und einige typographische Abweichungen von No. 64 u. s. w. zeigend, z. Th. übereinstimmend mit No. 63.
|