Bibliographia Paracelsica/BP078
From Theatrum Paracelsicum
BP078
Paracelsus: Ex libro de Nymphis, Sylvanis, Pygmaeis, Salamandris, & Gigantibus &c., ed. by Marcus Ambrosius. Neiße: Johann Creutziger, 1566.
Sudhoff, Bibliographia Paracelsica, 120-122, n° 78 (Google Books). — VD16 ZV 12159. — USTC 654978. —
4°: [46] pages. — Signatures: A–E4 F$3 = 23 fols..
Main Language: German.
ID: | BP078 |
Author: | Paracelsus |
Title: | Ex libro de Nymphis, Sylvanis, Pygmaeis, Salamandris, & Gigantibus &c. |
Printer: | Neiße: Johann Creutziger |
Year: | 1566 |
Editor: | Marcus Ambrosius |
Main Language: | German |
Quote as: | https://www.theatrum-paracelsicum.com/index.php?curid=1405 |
Format: | 4° |
Signatures (Autopsy): | A-E4 F$3 = 23 fols. |
Pagination: | pp. [46] |
Sudhoff, Bibl. Parac.: | pp. 120-122, n° 78 (Google Books) |
VD16: | VD16 ZV 12159 |
USTC: | 654978 |
Digital copy: | Katowice, Silesian Library |
Back to Bibliographia Paracelsica |
sig. A1r | |
Title page |
sig. A1v | |
Blank page |
sig. A2r–A3r | |
Dedication, Marcus Ambrosius to Constantin Ferber; German Neisse, 12 May 1566 (“Datum Neyss den XII. May/ Anno M. D. LXVI.”) | |
Edited by Kühlmann/Telle in Corpus Paracelsisticum 2, n° 72 | |
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] S. A2r-A3r Widmung an „Constantino Farber etc. zu Dantzigk...“ „Datum Neyss den XII. May, Anno M.D.LXVI. E. N. Williger Mar: Ambr: N.“ [Marcus Ambrosius Nissensis]. Einleitung über „Theophrastum einen Edelmann von Hoemheym [!], im Schweitzerlandt geboren“. Dann heisst es: „Bin ich geursacht worden dises Theophrasti Büchlein, so aus den grossen vnd weitlauffigen scriptis, De Nymphis, Syluanis Pigmaeis, Salamandris, & Gigantibus, etc. Item De massa daraus der Mensch geschaffen, kurtzlich gezogen sind,... inn Druck zugeben... Das ich ein beforderer sein konde, mehrgedachtes Theophrasti, nicht gemaine Buͤcher, als seine Meteorora [!] latine vnd Deutsch, viel vnd varia Astronomica, Item De virtutibus Herbarum, Radicum, Seminum, Alemaniae Patriae & Imperij, vnnd noch viel andere, welche von gutten Leuten, inn jhren peregrinationibus, hin vnd herwider, nicht ohne mühe vnnd vnkosten zusammen getragen worden, inn Druck kürtzlich komen möchten..“ [Sicher hatte Ambrosius Beziehungen zu Joh. Montanus in Görlitz.] |
sig. A3v | |
Valentius de Retiis, Praefatio ad lectorem; Latin | |
Edited by Kühlmann/Telle in Corpus Paracelsisticum 1, n° 34 | |
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] S. A3v der bekannte Erguss des Valentius de Retijs über Hohenheim’s Schriften, ein genauer Abdruck aus No. 46. |
sig. A4r–E2r | |
Paracelsus, De nymphis, sylphis, pygmaeis et salamandris (1719); German | |
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] S. A4r-E2r ohne Ueberschrift der Auszug aus De Nymphis,... theilweise nicht ohne Willkür veranstaltet, wenn der von Huser „vollständig“ gegebene Text wirklich das Autogramm Hohenheim’s wiedergibt (4°-Ed. IX, S. 45-78; Fol°-Ed. II, S. 180-192), woran zu zweifeln wir vorläufig keine Veranlassung haben. Die Tractatüberschriften stimmen genau mit Huser, nur hat der 4. Tractat hier die Ueberschrift „von jhren sonderlichen Wercken vnd Historien“, während bei Huser sich überhaupt keine vorfindet. Derselbe Auszug findet sich auch in der Philosophia magna (No. 86), aber in kleinen Einzelheiten öfters abweichend; Flöter hat jedenfalls nach einer Handschrift gedruckt und nicht nach unserem Drucke. Ein solches handschriftliches Excerpt war also im Umlauf, dessen Verfasser weder Ambrosius noch Flöter gewesen sein wird. Oefters ist der Text des Ambrosius der bessere. |
sig. E2v–F3r | |
Paracelsus, Erklärung der natürlichen Astronomie (1260); German | |
[Note:] Section 2 only | |
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] S. E2v-F3r Von der Massa vnd Materia aus den der Mensch gemacht ist worden. Auch dies hier zum ersten Male gedruckt (Huser 4°-Ed. X, S. 455-460; Fol°-Ed. II, S. 505-507 „Auss Theophrasti eigner Handschrifft“). Abweichungen von Huser nur gering, einige nicht ganz ohne Bedeutung. Vgl. No. 175. |
sig. F3v | |
Blank page |