Bibliographia Paracelsica/BP054

From Theatrum Paracelsicum

previousnext
BP054.jpg

ID: BP054
Author: Paracelsus
Title: Libri quinque de causis
Printer: Basel: Pietro Perna
Year: 1563
Editor: Adam von Bodenstein
Main Language: Latin
Quote as: https://www.theatrum-paracelsicum.com/index.php?curid=1295
Format:
Signatures: *8, a-r8 = 144 fols. (288 pages)
Pagination: pp. [xvi], 265, [2], [5 blank]
Sudhoff, Bibl. Parac.: pp. 81-82, n° 54 (Google Books)
VD16: VD16 P 711
USTC: 604975
Sudhoff’s copy: GBooks
Digital copies: GBooks
GBooks
GBooks
GBooks
GBooks


Back to Bibliographia Paracelsica
sig. *1r
Title page

sig. *1v
Blank page

sig. *2r–*8r [13 pages]
Dedication, Adam von Bodenstein to Cosimo I. de’ Medici; Latin
[Basel], 7 March 1563 [“Ex musæo nostro die ipsa 7. Martij anno salutis. 1563”]
Edited by Kühlmann/Telle in Corpus Paracelsisticum 1, n° 13

sig. *8v
Blank page

sig. a1r–r5r [265 pages] ‖ p. 1–265
Paracelsus, Mixed texts: De morbis ex tartaro prodeuntibus; Latin
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] S. 1-265 die 5 Bücher „De morbis ex Tartaro prodeuntibus“, welche mit Huser’s „Libri duo“ verglichen (4°-Ed. III, S. 207-338; Fol°-Ed. I, S. 392-443) folgendermassen zu Stande kommen: Buch I stimmt im ganzen mit Huser’s liber primus; Buch II, III u. IV sind gleich Tractat I, II u. III des 2. Buches von Huser; Buch V ist gleich Huser’s „De Icteritiis liber unus“ [4°-Ed. Bd. III, S. 341-356; Fol°-Ed. I. S. 444-450]. Der Text weicht im Einzelnen, namentlich im Commentar erheblich von dem Huser’schen ab; manchmal ist Bodenstein ausführlicher, manchmal umgekehrt, wie das bei einem aus Collegiennachschriften uns nur erhaltenen Buche nicht Wunder nehmen kann. Die eingestreuten deutschen Worte und Sätze hat Bodenstein allenthalben lateinisch übersetzt oder ausgelassen.
  Auf S. 244 findet sich ein Einschiebsel Bodenstein’s, worin er bemerkt, dass Paracelsus ein Lösungsmittel für den Stein im Menschen lehre, welches er (Bodenstein) samt anderem auf eine Widmungsschrift an Papst Pius [IV.] Medici zurückstelle.

sig. a1r–q2r [243 pages] ‖ p. 1–243
Paracelsus, De morbis ex tartaro oriundis ☆(H03.207); Latin
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Buch I stimmt im ganzen mit Huser’s liber primus; Buch II, III u. IV sind gleich Tractat I, II u. III des 2. Buches von Huser

sig. q2v ‖ p. 244
Notice, [Adam von Bodenstein]; Latin
⇒ Full Text on Theatrum Paracelsicum

sig. q3r–r5r [21 pages] ‖ p. 245–265
Paracelsus, De icteritiis ☆(H03.341); Latin
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Buch V ist gleich Huser’s „De Icteritiis liber unus“ [4°-Ed. Bd. III, S. 341-356; Fol°-Ed. I. S. 444-450]

sig. r5v–r6r [2 pages]
Errata

sig. r6v–r8v [5 pages]
5 blank pages