Bibliographia Paracelsica/BP017

From Theatrum Paracelsicum

previousnext
BP017.jpg

ID: BP017
Author: Paracelsus
Title: Prognostication auf 24 zukünftige Jahre
Printer: Augsburg: Heinrich Steiner
Year: 1536
Main Language: German
Quote as: https://www.theatrum-paracelsicum.com/index.php?curid=1357
Format:
Signatures: A-F4 = 24 fols. (48 pages)
Foliation: ff. [23], [1 blank]
Sudhoff, Bibl. Parac.: pp. 26-27, n° 17 (Google Books)
VD16: VD16 P 543
USTC: 686978
Digital copy: GBooks
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Die Holzschnitte sind kräftig gezeichnet und nicht übel geschnitten. Die Huser’schen sind recht genau nachgeschnitten.
Back to Bibliographia Paracelsica
sig. A1r
Title page
Illustration: Woodcut on title page
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Zwei Holzschnitte von gleicher Höhe neben einander; der linke schmalere zeigt vor einem Tische mit Lesepult sitzend einen Gelehrten, der mit der linken Hand eine Sphära hält, mit der rechten gegen den Himmel weist, an welchem durchs offene Bogenfenster die Sonne mit acht Sternen sichtbar ist. Der breitere Holzschnitt rechts zeigt in den Ecken Köpfe in Wolken, die vier Winde darstellend, welche nach der Mitte hin blasen.

sig. A1v
Blank page

sig. A2r–F3v [44 pages]
Paracelsus, Prognostication auf 24 zukünftige Jahre (H10A.190); German
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] S. A2r-A4v „Vorred Doctors Paracelsi“ = Hus. 4°.-Ed. Bd. X. App. S. 190-192. — S. B1r-E4v die 32 symbolischen Holzschnitte, jeder mit der Erklärung eine Seite einnehmend, wie bei Huser a. a. O. S. 193-224. — S. F1r-F3v „Erklerung der pregnostication vnd beschlussred D. Paracelsi“.
  Die Abweichungen Huser’s vom Originaldruck sind gering, meist nur orthographisch. Die bedeutenderen sind: Leiblichen statt lieblichen, Mittel st. mit, bemühet st. gemüt, wirdt siegen st. würde sagenn. Bei Bild 18 Zeile 6 hat Huser unnöthiger Weise ein „wass ist“ eingefügt; bei Bild 26 (S. 218) hat Huser in den Text eine verbesserte Lesart aus No. 25-27 herübergenommen und die Lesart des Originals unter „alias“ an den Rand gesetzt.

sig. F3v
Colophon
Augsburg, 23 August 1536
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Am Ende S. F3v: „Getruckt zů Augspurg durch Heynrich Steyner, ‖ am XXIII. tag Augusti, Anno, ‖ M. D. XXXVI.“

sig. F4r–F4v [2 pages]
2 blank pages