Search results

From Theatrum Paracelsicum
  • ...grossen fleiß erfordert:) wie dann ein jeder bald gewahr werden kan/ so er der jetzigen Exemplaren eins oder etliche mit den vorigen Conferiren wirt: ...or niemals publicirt/ vnd mir erst jetzt zugestanden/ dir zu gut/ trewlich in Truck verfertiget.
    15 KB (2,343 words) - 19:58, 24 April 2024
  • ...7-1587) am polnischen Hof tätig, anschließend für Herzogin Maria Eleonore, der Frau des geisteskrank gewordenen Herzogs Albrecht Friedrich von Preußen. I ...g seiner Herrin Herzogin Maria Eleonore seit 1574 mit Leonhard Thurneisser in Kontakt und wechselte mit diesem mindestens bis 1578 Briefe.
    10 KB (1,354 words) - 23:15, 25 May 2024
  • ...i>Basilica chymica</i> (1623, S. 127, 129, 158, 172) begegnet H. als einer der sehr wenigen Zeitgenossen, die von Croll ausdrücklich zu seinen Gewährsle == Printed Sources ==
    5 KB (663 words) - 19:11, 19 April 2024
  • ...Briefe an K. (Nr. 8, 12) und Pfalzgraf Philipp Ludwig (Nr. 10, 11), daß K. an den Vorarbeiten zur Paracelsusausgabe Husers manchen Anteil hatte. ...n zu identifizieren, ist derzeit nichts als ein waghalsiger Einfall. </br> Der Vorlagenlieferant für den Tractate-Erstdruck, so bleibt zusammenzufassen,
    6 KB (741 words) - 07:14, 14 May 2024
  • ...te der fünfziger Jahre am Hof des Pfalzgrafen Ottheinrich in Neuburg a. d. Donau kennen. == Printed Sources ==
    5 KB (589 words) - 19:46, 24 May 2024
  • | TitleStandard=In Esaiam prophetam maximum philosophia | Title=In Esaiam prophetam maximum philosophia. Eine Auslegung der ersten vier Kapitel
    2 KB (237 words) - 10:56, 12 May 2023
  • | WikiData=Q62885$Philip Louis, Count Palatine of Neuburg ...hgabe aus der „herrlichen Bibliotheca“ stattete Huser auch in zwei Briefen an Ph. L. ab (Nr. 10, 11). Im Unterschied zu Kurfürst Ottheinrich und Ernst
    2 KB (203 words) - 16:25, 23 April 2024