Johann Georg Brunner d.J. (um 1590–1635)

From Theatrum Paracelsicum
Johann Georg Brunner d.J. (um 1590–1635).
Vater: ↗ Johann Georg Brunner (Apotheker).
Geboren in Regensburg vermutlich um 1590 als Sohn des dortigen gleichnamigen Apothekers. B. studierte ab 1608 Theologie in Wittenberg und ab 1613 in Tübingen; er erwarb den Titel eines Magisters. B. wurde Pfarrer in Stammheim, Unteröwisheim und Knittlingen und starb 1635.
Disputation am 31. Oktober 1607 in Wittenberg, Präses: Ägidius Strauch. Der Druck ist gewidmet (1) den Regensburger Ratsmitgliedern Johann Jacob Aichinger und Georg Sigmund Hammann, (2) Jacob Martin (Prof. der Logik), Otto Gryphius (Rektor am Gymnasium Regensburg), Ägidius Weixelberger (Lehrer am Gymnasium Regensburg), Paul Homberger (Lehrer und Chorleiter am Gymnasium Regensburg); Gelegenheitsgedicht von Johann Wilkofer aus Regensburg. - B. steuerte 1610 ein Gedicht zu einem Gratulations-Einblattdruck für den Theologen Leonhard Hutter bei (VD17 15:748725K). Leonhard Hutter (1563--1616) war verheiratet mit Barbara Manlich, einer Schwester der zweiten Ehefrau seines Vaters, Ursula Manlich.
Julian Paulus

Theatrum Paracelsicum
Pages on Theatrum Paracelsicum: Johann Georg Brunner the Younger
Normdaten
Wikidata: Q106642645
Brief-Datenbanken
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700): kein Eintrag (19. März 2025)