Johann Franck von Franckenhausen (um 1600)
From Theatrum Paracelsicum
Johann Franck von Franckenhausen (um 1600) war Alchemist.
F. war als Laborant für ↗ Kaiser Rudolf II. tätig (ÖNB Wien, Cod. 11290, Bl. 75v: «H[err] Samuel Mylius Medicus betheuret mit hohen schwern, Kayser Rudolff habe [es] mit seiner eigen hanndt laborirt, auch seine laboranten den N: Franckhen von Franckenhaussen, vilmals laborirn lassen, vnd allmal gerecht erfunden»; ↗ Samuel Mylius).
Er war mit ↗ Michael Sendivogius bekannt, der F. gegenüber Kaiser Rudolfs II. Kammerdiener ↗ Hans Popp als möglich Kontaktperson angab.
Literatur:
Julian Paulus: Alchemie und Paracelsismus um 1600: Siebzig Porträts, in: Analecta Paracelsica: Studien zum Nachleben Theophrast von Hohenheims im deutschen Kulturgebiet der frühen Neuzeit, ed. by Joachim Telle (Heidelberger Studien zur Naturkunde der frühen Neuzeit, 4), Stuttgart: Franz Steiner 1994, p. 335-386 (Academia.edu, free) (A)
Rafał T. Prinke and Mike A. Zuber: Alchemical Patronage and the Making of an Adept: Letters of Michael Sendivogius to Emperor Rudolf II and His Chamberlain Hans Popp, in: Ambix 65, n° 4 (2018), p. 324-355, esp. p. 338 (DOI)
Theatrum Paracelsicum
Pages on Theatrum Paracelsicum: Johann Franck von Franckenhausen
Normdaten
GND: kein Eintrag (6. August 2025)
Wikidata: kein Eintrag (31. August 2025)
Brief-Datenbanken
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700): kein Eintrag (9. August 2025)