Georg Schwalenberg (um 1535–1609)

From Theatrum Paracelsicum
Georg Schwalenberg (um 1535–1609) war Kantor und Kanoniker.
Kinder: 1 Tochter.
auch: Swalenberg, Schwallenberg, Swallenbergk, Schwalbenbergk
S. wurde vermutlich um 1535 in Brakel geboren. Er war Kantor und Kanoniker an St. Peter in Fritzlar und starb am 5. Februar 1609 in Fritzlar, wo er in der dortigen Stiftskirche begraben wurde. Sein Epitaph ist erhalten.
Porträts: Eine Darstellungs S.s findet sich auf dem Epitaph (Abb. bei Niederquell, 1974).
S. war recht vermögend; er besaß eine umfangreiche Bibliothek, die er dem Kapitel zu Fritzlar vermachte und stiftete testamentarisch einen Teil seines Vermögens den Armen von Brakel und Fritzlar. Er stand in Korrspondenz mit verschiedenen Alchemisten und Paracelsisten; ↗ Landgraf Moritz von Hessen-Kassel erhielt von ihm 1608 ein Darlehen von 1000 Talern, das erst 1670 zurückgezahlt wurde. Der Buchdrucker und Verleger ↗ Cornelius Sutor widmete S. seine Ausgabe von ↗ Pico della Mirandolas Libri tres de auro (Oberursel 1598; VD16 P 2655); der Buchdrucker Nicolaus Stein widmete ihm 1602 die alchemistische Schrift Elucidatio Secretorum (Frankfurt am Main: Nicolas Stein 1602; fehlt VD17); ↗ Johann Thölde widmete ihm 1602 die Schrift De occulta philosophia von ↗ Basilius Valentinus (Leipzig: Jacob Apel 1603; VD17 3:005766B); ↗ Franz Kieser widmete ihm 1606 die Cabala chymica (Mühlhausen: Martin Spieß 1606; VD17 12:650901T); ↗ Benedictus Figulus widmete ihm 1607 seinen Rosarium novum olympicum et benedictum (Basel 1608; VD17 12:133068G).
Julian Paulus
Literatur:
Carl Bernhard Nicolaus Falckenheiner: Geschichte Hessischer Städte und Stifter, vol. 2, Kassel: Theodor Fischer 1842, esp. p. 147-148 (Google Books(A)
Carl Alhard von Drach: Kreis Fritzlar, vol. [1] (Text) (Die Bau- und Kunstdenkmäler im Regierungsbezirk Cassel, 2), Marburg: N.G. Elwert 1909, esp. p. 73 (DOI)
Theodor Niederquell: Die Inschriften der Stadt Fritzlar (Die Deutschen Inschriften, 14), München: Alfred Druckenmüller 1974, esp. p. 107-109 n° 183-185 (DOI)

Theatrum Paracelsicum
Pages on Theatrum Paracelsicum: Georg Schwalenberg
Normdaten
GND: kein Eintrag (4. August 2025)
Wikidata: kein Eintrag (9. August 2025)
Brief-Datenbanken
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700): kein Eintrag (9. August 2025)

Kühlmann/Telle, Corpus Paracelsisticum 3 (2013): 1066