Bibliographia Paracelsica/BP131
From Theatrum Paracelsicum
previous next
Format:
|
2°
|
Signatures:
|
a-b6 A-Q6 R-S4 T-Z6 Aa-Ff6 Gg4
|
Foliation:
|
ff. [xvi], 1-99, [1 blank], 100-165, [2]
|
sig. a1r
|
Title page
|
Printer’s mark
|
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Grosses schönes Fama-Signet Feyerabend’s mit breitem reich verziertem Rahmen, auf welchem unten „SIGISMVNDVS FEYRABEND“ u. Jost Amman’s Monogramm. Ueber die fingirte Firma „Hieronymus Feyerabend“ vgl. Pallmann a. a. O. S. 35f. Der Verleger ist Siegmund Feyerabend.
|
sig. a2r–b5r
|
Dedication, Michael Toxites to August, Kurfürst von Sachsen; German Straßburg, 1 March 1571
|
Edited by Kühlmann/Telle in Corpus Paracelsisticum 2, n° 48
|
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Toxites’ Widmungsvorrede an August Herzog zu Sachsen, datirt „Strassburg, den ersten Tag Martij, Anno M.D.LXXI“, worin er sagt, dass Hohenheim das erste Buch „zu werischen Cronau [!], Anno, M. D. XXXVII. den XXII. Junij vollendet“ habe; dies Datum findet sich auch bei Huser am Ende der „Beschluss Rede“ des 1. Buches, fehlt aber bei Toxites im Texte. „Die dritt Astronomia .. des Glaubens .. mangelt hie in diesem Opere, vnnd ist noch nit an das Liecht kommen, ligt etwan bey eim guten Freundt noch verborgen“; auch Huser hat das 3. Buch nicht auffinden können.
|
sig. b6r–b6v
|
Printing Privilege, signed: Maximilian II., Kaiser; German Wien, 25 September 1568
|
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] das 10jährige Privilegium Maximilian’s II. für Toxitische Publikationen vom 25. Septemb. 1568 (vgl. No. 120).
|
sig. A1r–Gg2v ‖ f. –165v
|
Paracelsus, Astronomia magna oder Philosophia sagax (H10.001); German
|
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] S. A1r-A4v Vorrede Philippi Theophr: Paracelsi, in die gantz Sagacem Philosophiam; Bl. [1]a-99b das erste Buch; Bl. S4 leer und nicht mitgezählt; Bl. 100a-150a Das zweite Buch (samt Vorrede und Beschluss); am Ende „Probationes Coelestium Donorum desunt. Finis Coelestis Philosophiae, siue Astronomiae“. Bl. 150b unbedruckt; Bl. 151a Notiz über das fehlende 3. Buch; Bl. 151b leer; Bl. 152a-165b Das vierte Buch samt Vorrede am Ende: „Desunt membra & probationes. Finis Philosophiae Magnae Sagacis.“ S. Gg3v-Gg4v unbedruckt. Das Ganze findet sich bei Huser 4°-Ed. Bd. X, S. 1-397; Fol°-Ed. II, S. 334-483, zum grössten Theile „Ex Manuscriptis D. Joh. Montani, & aliorum“ nur das Fragment des 4. Buches „Auss Theophrasti eigner Handschrifft“. Jedenfalls hat Huser in den beiden ersten Büchern die Ausgabe des Toxites benutzt, da die Abweichungen recht geringe sind, obgleich thatsächlich Besserungen sich finden und eine gewissenhafte Bearbeitung vielfach zu bemerken ist. Auch das 4. Buch weicht bei Huser nur unwesentlich ab; da die deutschen Kapitelüberschriften des Toxites bei Huser meist nicht anzutreffen sind in diesem Buche, sind dieselben wohl als Zugabe des Toxites zu betrachten und demnach auch in dem 1. und 2. Buch verdächtig. Die Notiz über das fehlende 3. Buch (Huser 4°-Ed. S. 364) ist grossentheils wörtlich aus Toxites entlehnt. — Vgl. No. 200.
|
sig. Dd3v ‖ f. 150v
|
Blank page
|
sig. Dd4v ‖ f. 151v
|
Blank page
|
sig. Gg3r
|
Printer’s mark
|
Colophon
|
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Signet wie auf dem Titel
|
sig. Gg3v–Gg4v
|
Blank pages
|