Bibliographia Paracelsica/BP013

From Theatrum Paracelsicum

previousnext
BP013.jpg

ID: BP013
Author: Paracelsus
Title: Von dem Bad Pfäfers
Printer: no place, no printer [Zürich: Christoph Froschauer]
Year: 1535
Main Language: German
Quote as: https://www.theatrum-paracelsicum.com/index.php?curid=1353
Format:
Signatures: A-C4 = 12 fols. (24 pages)
Pagination: pp. [23], [1 blank]
Sudhoff, Bibl. Parac.: pp. 17, n° 13 (Google Books)
VD16: VD16 P 659
USTC: 704213
Later editions: BP132, BP173, BP235, BP309
Digital copy: GBooks
Note: Printer according to VD16
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Dies Schriftchen ist jedenfalls kurz nach seiner Fertigstellung gedruckt worden (auf Anregen des Abtes), vermuthlich in Zürich oder St. Gallen; Stumpf’s Schweizer Chronik erwähnt es schon 1548 (Vorrede 1546).
Back to Bibliographia Paracelsica
sig. A1r
Title page

sig. A1v
Blank page

sig. A1r–C4r [21 pages]
Paracelsus, (H07.327); German
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] S. A3r-C3r die Schrift „Von dem Bad zů Pfeffers inn ober Schwytz, in dem Fürstenthůmb des hochwirdigen Fürsten vnnd Herrn, Joann Jacob von Gottes gnaden Abbt daselbs, in der Landtuogty Sangans“, in 4 Capiteln. — — S. C4r unten „Beschlussred vnd grůss an die krancken .... End“.
  Huser hat dasselbe 4°-Ed. VII. S. 327-343 (Fol°-Ed. I. S. 1116-1123) zum Abdruck gebracht ohne seine Quelle anzugeben, offenbar weil er unseren Originaldruck seinem Text zu grunde legte. Es sind denn auch nur einige ganz unbedeutende Kleinigkeiten geändert, abgesehen von der Orthographie, welche den Schweizer Dialekt gänzlich abstreift. (Vgl. No. 122, 132, 172, 173, 235 und 309.)

sig. A2r–A2v [2 pages]
Dedication, Paracelsus to Johann Jacob Russinger
Pfäfers, 31 August 1535
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Widmung „Dem hochwirdigen Fürsten vnd herren Herrn Joann Jacob Russinger, Abbt des Gottshuss zů Pfeffers, minem gnaͤdigen herren ... Geben in E. F. G. Gottshuss Pfeffers, am letzten tag Augusti, der minder zal im xxxv. .... Theophrastus von Hohenheim Doctor“. [Die „minder zal“ ist das Jahrhundert.]

sig. C3r–C3v [2 pages]
Glossary, Auslegung der lateinischen Synonyma; German
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] S. C3v-C4r „Vsslegung der Latinischen Synonyma so in vergangnen Capitlen gebrucht sind worden“ (eine Erklärung der Fremdwörter und Termini, entsprechend dem populären Zwecke des Schriftchens).

sig. C3v
Postface, Paracelsus to the sick; German

sig. C4v
Blank page