Bibliographia Paracelsica/BP005
From Theatrum Paracelsicum
BP005
Paracelsus: Wunderbarer vnnd mercklicher Geschichten ... Prognostication. Straßburg: Christian Egenolff, 1530.
4°: No foliation. [4] fols. — Signatures: [unsigned]4 = 4 fols. (8 pages).
Main Language: German.
Full Title (autopsy):
Wunderbarer vnnd ‖ mercklicher Geschichten/ so in vier Ja ‖ ren nach einander/ Biß man zelet M. D. vnnd ‖ XXXIIII. Jar zůkünfftig. Prognostication. ‖ Theophrasti Paracelsi. ‖ [Woodcut]
Full Colophon (autopsy):
¶ Zů Straßburg bei Chr. Egen. Des iars. 1530. Jm Mertzen.
ID: | BP005 |
Author: | Paracelsus |
Title: | Wunderbarer vnnd mercklicher Geschichten ... Prognostication |
Printer: | Straßburg: Christian Egenolff |
Year: | 1530 |
Main Language: | German |
Quote as: | https://www.theatrum-paracelsicum.com/index.php?curid=1340 |
Full Title (Autopsy): | Wunderbarer vnnd ‖ mercklicher Geschichten/ so in vier Ja ‖ ren nach einander/ Biß man zelet M. D. vnnd ‖ XXXIIII. Jar zůkünfftig. Prognostication. ‖ Theophrasti Paracelsi. ‖ [Woodcut] |
Colophon (Autopsy): | ¶ Zů Straßburg bei Chr. Egen. Des iars. 1530. Jm Mertzen. |
Format: | 4° |
Signatures (Autopsy): | [unsigned]4 = 4 fols. (8 pages) |
Foliation (Autopsy): | no foliation: ff. [4] |
Sudhoff, Bibl. Parac.: | pp. 8, n° 5 (Google Books) |
VD16: | VD16 P 538 |
USTC: | 707180 |
Digital copy: | Google Books: London, British Library (zTAhqe9q64oC) |
Known copies: | Mainz, Gutenberg Museum Berlin, State Library (now Moskow) |
Back to Bibliographia Paracelsica |
sig. [unsigned]1r | |
Illustration: Woodcut on title page | |
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Die unteren drei Viertel des Titelblattes nehmen zwei nebeneinandergestellte Holzschnittfiguren ein, links ein Landsknecht, rechts ein älterer bartloser Mann mit pelzverbrämtem Hute und langem pelzbesetztem Mantel, ein offenes Buch in den Händen; zu seinen Füssen liegen zwei Fische. |
sig. [unsigned]1v | |
Blank page |
sig. [unsigned]2r–[unsigned]4r [5 pages] | |
Paracelsus, Practica gemacht auf Europa (1096); German | |
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] Diese Ausgabe, ein Nachdruck, ist den vorhergehenden drei gegenüber entschiedener abweichend. Vor allem ist die Nachrede an die Astronomos ganz weggelassen. Die abweichende Redaction des Titels findet ihr Gegenstück in zahlreichen kleinen Aenderungen des Textes, welche zwar den Sinn nirgends wesentlich ändern, aber doch die Willkür des Herausgebers erkennen lassen. |
sig. [unsigned]4r | |
Colophon | |
[Sudhoff, Bibliographia Paracelsica:] „¶ Zů Straßburg bei Chr. Egen. Des iars. 1530. Im Mertzen.“ Also ist der bekannte Christian Egenolff der Drucker, welcher sich 1531 in Frankfurt niederliess, aber noch 1530 in Strassburg druckte. (Vgl. H. Grotefend, Christian Egenolff, Frankfurt a. M. 1881. 4°. S. 14 ff.) |
sig. [unsigned]4v | |
Blank page |