Paul Nagel to Arnold Kerner; 1624, March 19
Author: | Paul Nagel | |
Recipient: | Arnold Kerner | |
Date: | 1624, March 19 | |
Place: | Torgau |
|
Pages: | 3 | |
Language: | German |
Editor: | Edited by Julian Paulus |
Source: | Leipzig, University Library, Ms. 0356, f. 78-79 |
Quote as: | https://www.theatrum-paracelsicum.com/index.php?curid=7495 |
Names: | Peter Körner; Hans Schultze; Esaias Stiefel; Jacob Zehen |
Edition
[f. 78r] Salutem, officia & amorem. EhrnnVester GroßAchttbar vndt Hochgelarter Herr Doctor, viell gunstiger Herr vndt lieber Wehrter Freunndt. Deßelben schreiben beneben dem Büchleinn ist mir zu rechten zukommen aus welchen ich denn mitt verwunnderung des Petri Körners begeren vndt furnehmen verstanden; mich wundert dz er nicht allein dz Kostgeldt nicht zahlett, sondern noch darzu geleichen(?) vndt auffgenommen, bey den Häupt(?) Städten wirdt er wenig ausrichten. Hette solchen betrug bey Jhm nichtt verhoffett, mich wundert auch wie er so geschwindt ein Medicus worden, vndt wz vor Fundament bey Jhm, villeicht wirdt er beweisen wollen, dz bey Jhm die perfection aller Künste etc. sed valeat iste etc.
Jch will hoffen der Herr Doctor werde in seinem mir vertrauten werck forttfahren, vndt DEO annuente, optatum finum erreichenn. wehre mir lieb, wenn dz von mir iungst vberschicktes particular in ⟨vitriolum⟩ auff die prob gesetztt würde, ob man leüchter darzu kommen könne, es soll von Hansen Schultzen gewiß probiret vndt recht befunden sein.
Oder der Herr Doctor laße den scharffen spiritum alß den liquorem mineralem per ⟨spiritum vini⟩ machen, schön rectificiren, vndt durch diesen ex calidem materia sein ⟨salem⟩ extrahiren, vndt clarificiren, vndt mitt der Essentia ⟨solis⟩ coniungiren. Der ⟨vitriolum⟩ muß erst auff rohtt calcinirt sein, aber dieses alles wirdt des H[err]n Doct[oris] hocherfahrner Laborant viell beßer wißen vndt verstehen etc.
[f. 78v] Sonnsten bin Jch nochmalß erböttig dem Herrn Doct[ori] mit ehsten, so baldt ich mitt meinen Calender vnndt prognostico fertig von Chymischen sachen dz Vniuersal vndt particularia betreffendt, so viell mir hiervon wißendt zusammen zuschreiben vndt zu verehren, wirdt sich noch gar ein kleines gedulden.
Jch will mich auch befleußigen fortthinn auff des Herren Doct[oris] Brieffe vndt Schreiben Kurtzlich zu resoluiren vndt von einen punct zum andern zuantwortenn wz er proponiren(?) wird wie wohl ich mich viell zu schwer vndt zu einfeltig befinnde dem H[err]n Doct[ori] auff seine fragen zu contentiren, will mich viel lieber von dem selben selbstinformiren laßen.
Wan dem Herren Doct[ori] des Stifelij werck zukommen wirdt, bitt ich mirs auch zu lesen vertrauen, der biß hero gewesen ist EST[1] vndt wardt hernach FVIT, kan auch noch wohl ERIT werden etc.
Jch bitt Herr Jacob Zehen diß briefflein laßen vberantwortenn, vndt die 5 Reichtsthaller vndt 3 Alttschock abzufordern, vndt mitt ehster gelegenheitt herüber zu schicken.
Thu vnter deßen E. E. GA. in schutz vndt schirm des Allein G[ottes] von Hertzen befehlenn.
Torga den 19 Martij 1624.
E. E. GA. dienstgefliß[ener]
M. Paull Nagell
[f. 79r] P. S. Man will ietzo fast allenthalben von einem graerb(?) feinden schreiben, sinngen vndt sagen drüber seidt meine aduersarij hocherfreywenn vndt mich zu confundiren vermeinen, aber der Höchste ...licht(?) Jhren frieden, vndt wirdt sie in Jhre spötterey zu schanden machen, vndt hatt er sie schon bekleidet(?) mitt streidt vndt leidt, krieg vndt vnfrieden, vndt wirdt sie foltern dz Jhr bludt auff sein gewandt spritzen wirdt. Die tage kommen herbey so die schwertzer(?) machen Jhr(?) wz von mir in Calendario auff Monden vndt tagen gesetztt hatt der offt gemeldt die meinung nichtt die solche Oracula eben(?) selben werdt(?) oder treg würden ... müßen erfüllett werden, ist mir ein alt missiv(?) kommenn, aber gleichwol ist die zeitt nahe vndt furhanden do diese dinge wwerden gewiß eintreffen, vndt wirdt nicht ein iota dahinnden bleibenn etc.
NB. gleich do ich dieses schreiben ende kompt zu mir der Pihneres(?) vndt bringett mir des H[err]n Stifelij sachen drüber ich in H[err]n informirtt(?).
[f. 79v] Dem Ehrennvesten GroßAchttbarn vnndt Hochgelartenn Herrenn Arnoldo Kernern Philosophiae vndt Medicinae Doctori Excellentiss[imo] meinem Großgünstigen Herren vndt liebenn wehrten Freunnde etc.
Leips[ig] Jn der Nicolstraßen.
- ↑ Esaias Stiefel