Esaias Stiefel to Arnold Kerner; 1622, June 17
Author: | Esaias Stiefel | |
Recipient: | Arnold Kerner | |
Date: | 1622, June 17 | |
Place: |
| |
Pages: | 1 | |
Language: | German |
Editor: | Edited by Julian Paulus |
Source: | Leipzig, University Library, Ms. 0356, f. 58-59 |
Quote as: | https://www.theatrum-paracelsicum.com/index.php?curid=7483 |
Names: | Balthasar Walther; Jacob Ach...; Johann Rehefeldt |
Edition
[f. 58r] Jn Christo Jesu dem DreyEinigen Höchsten Gutt vielgeliebter Hochgelarter H[err] Doctor vnd dreyer werder freundt das heylige Gottwirckende verlangen Jn das dreyEinige Ewige Höchste Guht, Christum Jesum mit Seiner Ewig verlobten vndt verEinigten LiebeEH, wirt der Herr selbst mit seiner Eigenen Gotlichen beforderung zu Rechtter Zeitt Jns werck setzen, Mechte dem Herrn wohl wünschen, das Er Eine Liebe Rachel vnd gehohrsame Lea bey sich verEiniget hette, so des hefftigen Labaus vnd Alten Adams freuntschafft nicht furchteten Damit der Herr zu der Vollkommenen Rebecca Alle Heyligen Mutter der heiligen gantzen werck Vollkommenen Christenheit vngehindert von dem Schäntlichen E Sau, Ruhig vndt Freundlich EinKehren möchtte
B. W.[1] Jacob Ach...(?) Johan Rehfeldts vnd Alle Läster Schrifftten Schaden Wie dem Göttlichen Guten alleine Heyligen wehsen Jn vndt mit Allen glaubigen gahr nichts sondern Jhren Leib vndt Sehle so die Rache des Herren Jn Jhrer vnbusferttigen Halstarrigen versterkten blindtheit Stundtlich vndt Augenblicklich ohn Ende vndt auffhören schrecklich vnd abscheulich frist(?) vndt mit feurbewenden(?) Eifer vnverträglich vnd vnabwendig schrecklich Quelet. Lasse Sie fahren bis Sie durch den Zorn des Herrn zu wahrer Busse bracht Weill sie aber halstarrigk dem Herrn zu wieder Jn Eigenem bösen gewissen der Seligkeit vndt Ewigen Vollkommenen Freuden Auff Erden wie Jm Himmel Murren, Jst Jhr Ende plötzlich vohr der thür. So wahr Jch Lebe Jst mir Jhr verderben nicht lieb Sondern habe viel mehr lust vnd wohlgefallen An Jhre bekehrung vnd Leben. Jtzt nicht mehr Als dem Herrn Göttlicher Regierung zum Aller Dreylichsten befholen. Vnd dan(?) Mir durch Alle die meinen götlich geprüffet. Den 17 Junius Anno 1622.
D. H. A. D. W.
EST m[anu]p[ro]p[ria]
[f. 59v] DEm Ehrnvehsten Hochgelarten Herrn Arnold Kernern der Medicin Doctori meinem Jnsondern Grossgunstigen Herrn vndt werden freunde Jn Leipzigk
Praes[entatum] 19. Junij.
- ↑ Balthasar Walther