Esaias Stiefel to Arnold Kerner; 1622, May 11

From Theatrum Paracelsicum
Author: Esaias Stiefel
Recipient: Arnold Kerner
Date: 1622, May 11
Place:

Pages: 2
Language: German
Editor: Edited by Julian Paulus
Source: Leipzig, University Library, Ms. 0356, f. 54-55
Quote as: https://www.theatrum-paracelsicum.com/index.php?curid=7481
Names: Heinrich Michaelis; Johann Rehefeldt

Edition

[f. 54r] Jn Gott Ehrnvehster Hochgelartter Herr D[octor] Waß der Herr Jüngst An Heinricum Michalis, seiner Anhero wendung zu Gottes Lehre vnd Seines Leibes vnd Selen Heill Jn Gotlicher Einikeit Jn Einem Schreiben Erwhnet habe Jch gestriges Abents vernommen, mit Göttlichem Raht: der Herr seinem Ahnbringen Nach, Jm Nahmen Gottes zu seinem Lobe, gedachter Massen, Sein Vohrnehmen Jns werck setzen wolle, hier zu Wort der Herr von welchem Alle heyligen Zeygen Seine Gnade vndt Segen geben vndt zu Rechtter Zeit zum gewünschten Ende bringen vndt mit Jhme selbst befördern, Meiner Censur hat nuh mehr der Herr vber J. Rehfelds (dem götlichen vollkommenen wesen zu wider, Jn heimlichen Neidischen, doch Gott vndt wahren glidmassen des heyligen Reinen vnbefleckter Leibes vndt vntadelhaffttigen Weibes Christi Offenbahrlichen lesterunges Schrifften) nicht von Nöten. Wer nicht mit Mir ist der Jst wider Mich, Vndt Wer nicht mit Mir Samlet, Der Zerstört vndt Zerstrewet sich selbst Jn Aschen vnd Staub. Bleibe dem Herrn, Mit Göttlicher Krafft Jm H[eiligen] Nahmen Jesu Christi, Jn der Grossen Liebe dem Bande der Vollkommenheit Ewig VerEiniget, vndt zu seinem Heiligen [f. 54v] Erkantniß Jn Sichtbarn vnd Vnsichttbaren Gütern Alle Zeit vnd Ewig beedient. Jn Göttlicher begrüssung durch Mich von Allen Gottes Ahngewanten Göttlicher Regierung mit Allen den Seinigen zum Dreylichsten befholen. Den 11 May Anno 1622.

D. H. Aw.

EST. m[anu]p[ro]p[ria]

[f. 55v] Dem Ehrnvehsten Hochgelartten Herrn Arnold Kernern Med[icinae] Doctori meinem vielgünstigen Herrn vndt werden freunde Jn Leipzigk

Praes[entatum] 14 Maij.