Esaias Stiefel to Arnold Kerner; 1621, November 15
Author: | Esaias Stiefel | |
Recipient: | Arnold Kerner | |
Date: | 1621, November 15 | |
Place: |
| |
Pages: | 1 | |
Language: | German |
Editor: | Edited by Julian Paulus |
Source: | Leipzig, University Library, Ms. 0356, f. 41-42 |
Quote as: | https://www.theatrum-paracelsicum.com/index.php?curid=7476 |
Names: | Abraham von Einsideln; Hans Ludwig Graf von Gleichen; Erdmuthe Juliane von Gleichen |
Places: | Tonna; Pyrmont; Spiegelberg |
Edition
[f. 41r] Mitt Gott Ehrmechster(?) Hochgelartter Herr D[octor]
Die B...(?) der verzeyung vndt beclagende vnwürdikeit kegen meine Persohn hatt es vom Herrn nicht bedarff gehabt Sinttemahl Jch mit Christo dem DreyEinigen Hochgelobten Mich vohr den Allergeringsten, Kleinisten vndt Vnwürdigsten Verachttesten Jnn Himmell vnd Erden vntter Allen Gleubigen billich vnschüldig(?) willig vnd Recht Erkenne vnd Bekenne. Auff A.V.E.[1] Christliches Schrifftliches begehren Jst disser Ortter die Menge der Güter nicht zuverkauffen, Ein ziemlich Edellmanns Gicht(?) darfür Es biß anhehr gehalltten (vntterh. Graff Johan Ludwik Graff zu Gleichen Spigelberck vnd Pyrmont Hern zu Tonna Meinem Gnädigen Grauen vnd Herrn Jn welches Meines G. H. V. H. Jhr G. G. Jn Gott Hochgelehrttes Gemahlin[2], behausung Jch hier zu Erffurt wohne) Jst Jn der Nähe von Hie ...(?) Statt zuverkauffen, vngefehr Eine Meile wegs mit ziemlichen Freyheiten von hier, wirt vff Ein 20000 fl. zu kauff gehalten, Auff des Von Einsidel ferner begehren kan S. G. des guhts(?) gelegenheit mit seinen pertinentien vndt Ritterdinsten, Erfraget vndt schrifftlich zugeschickt werden steht aber nicht dem H[errn] Grafen zu
Auch b...(?) Ahn E...tung(?) meine Göttliche Dienste wirt der Herr das Schreiben des Von Einsidels hiemit zuempfahen haben, so wohl die Resolution der zugeschickten Fragen. Kleibe(?) dem Herrn Jn Einikeit(?) Gotliches vnwandelbahren Glaubens Jn Einikeit Zu dienen Bereit J...(?) Liebe Schuldig vnd willigk mit vnd Jn Eins Allen dehnen so Seine Erscheinung vnd Heiliges Dienstes begehren vnd Jn ...(?) entsprossen darnach S... P... Jn vndt mit Gott Jst Mir des Herrn Beywhnung Jnniglich lieb welchen Jch hiermit lebende Jn Zeugnuß des Buchstabens mit Allen dehnen so Christum Lieben Gentzlich grüsse mit Empfehlung Göttlicher Gnaden zu Zeitlicher Ewiger gesundheit Leiblich geistlich. Den 15 9bris 1621
D[es] H[errn] D[ienst] W[illiger]
E[saias] S[tiefel]
Burg[er](?) daselbst.
[f. 42v] Dem Ehrnvesten Achtbarn vndt Hochgelahrten Herrn Arnoldo Kerner der Artzney Doctorn, Jnn Leiptzig etc. Meinem Jnnsonders gönstigen Herrn vndt Christlichen guten Freunde.
Praes[entatum] 19 Novemb[ris] Anno 1621.