Jacob Mosanus to Maurice, Landgrave of Hesse-Kassel; 1612, March 05

From Theatrum Paracelsicum
Author: Jacob Mosanus
Recipient: Maurice, Landgrave of Hesse-Kassel
Date: 1612, March 5
Place: Kassel

Pages: 1
Language: German
Editor: Edited by Julian Paulus
Source: Kassel, University Library, 2° Ms. chem. 19[1, f. 24-25 (olim 24)
Quote as: https://www.theatrum-paracelsicum.com/index.php?curid=334
Names: Daniel Radpoldt

Regest (ChatGPT-4o)

Edition

[f. 24r] Durchleuchtiger hochgeborner furst, e[uer] f[ürstlich] g[naden] seint meine underthenige schultpfflichtige gehorsame dienste jeder zeit zuvor.

Genediger furst und herr,

Rappoldi proceß belangent, hat es die gelegenheit damit, das wiewohl die unkosten den profit weit uberwegen, so sicht man gleichwohl die poßibilitatem artis darin, das es nehmlich müglich sey, das ein gering metall als <mercurius> vivus in ein hohers und perfectes kan transmutirt und per artem perficirt werden.

Bey zeigern haben e[uer] f[ürstlich] g[naden] die eißerne distillier-, probir- und wintöfflein, beneben die andere kupfferne und eiserne instrumenta genediglich zu empffangen. Die gläßer haben wihr ihm nicht auffladen mögen, damit sie nicht von den eisenen sachen zerstoßen und zerbrochen würden. So balt aber der kerchner wider anhero gelangen wirt, sollen dieselbe auch auffgeladen und hinauß geschickt werden. Doppelte und hantbalge seint nicht da, man kan sie aber in der stadt zu kauff bekommen. Auch seint die gummata hierbey gefügt.

Welches e[uer] f[ürstlich] g[naden] ich in eil nicht verhalten sollen, dieselbige Godt dem almechtigen zur glucklichen regierung langem leben, leibs gesuntheit und allem fürstlichen wohl stant, auch mich derselbigen zu genaden underthenig empffehlent.

Datum Caßell den 5ten Martij ao. 1612.

E[uer] f[ürstlich] g[naden] underthaniger gehorsamer

Jacobus Mosanus


German Translation (ChatGPT-4o)

English Translation (ChatGPT-4o)