Paracelsus, Prefaces and Closing Address to Von der französischen Krankheit, 1529

From Theatrum Paracelsicum


Paracelsus, Prefaces and Closing Address to Von der französischen Krankheit, 1529

Names in this document: Dr. Cornelius, Dr. Petrus, Dr. Ursinus, Lic. Pangratius, Mag. Raphael, Johannes Oporinus

Places in this document:

Sources

Primary Sources

A – Paracelsus: Durch den Hochgelerten Herrn Theophrastum von Hochenheim/ beyder artzney Doctorem/ von der Frantzösischen kranckheit Drey Bücher. Para., Nürnberg 1530, S. A2v–A3r, E2r, J1r–J2r, N6r <Voran geht die Widmung an Lazarus Spengler, dat. Nürnberg, 23. November 1529> VD16 P 638 http://books.google.de/books?id=oV88AAAAcAAJ&pg=PT5 http://books.google.de/books?id=oV88AAAAcAAJ&pg=PT42 http://books.google.de/books?id=oV88AAAAcAAJ&pg=PT72 http://books.google.de/books?id=oV88AAAAcAAJ&pg=PT120

H – Paracelsus ed. Huser, Chirurg. 1605 https://books.google.de/books?id=CgpBAAAAcAAJ&pg=PA174


Reproductions

Older Editions

Modern Editions

Translations

Secondary Sources

Text

Text according to the first edition (1530)

Des ersten Buchs von der Jmpostur der Artzney Doctoris Theophrasti/ von den kranckheyten Morbi Gallici gemeyne Vorrhede.

Zu ersten ist not vor allen dingen/ einem der do wil den grundt vnd warhafften proceß seiner profession beschreiben/ das er vor betracht was jm entgegen sein möge. Dann vrsach/ dieweil dises auffrecht bleybt/ das jm vnd seinem grundt zuwider ist/ es sey in was weg es wöll/ so macht es die/ so den rechten grundt verfassen/ wöllen gantz zweyfelhafftig/ vnd so dasselbig bleibt/ mag solche profession gründtlich one irrung nit verstanden/ noch mit glaublichem grundt angenomen werden. Dann gegenwertige argumenten machen gegenwertige zwitracht welches den Schülern in allem jrem lesen vnd lernen/ einen vnuolkumen grundt zu beyden seytten gibt/ vnd wirt das letst erger dann das erst. Darumb mein ersts fürnemen ist/ dises nachuolgendt bu°ch zureynigen/ in welchem ich nichts anderst tractirn will/ dann von denen/ deren impostur mir gantz widerwertig sein möchte/ vnd do durch sie vmbstossen/ welches vmbstossen ein beschirm ist/ meines fürgehalten grundts/ domit auch die/ so da genent werden zusein aus der Secten Theophrasti/ beschirmbt vnd vnuerfürt/ in dem sie mein arbeit durchlesen werden/ von allen impostoribus beleiben. Jn welchem ersten bu°ch ich jnen fürhalt alle die impostur/ denen noch etliche anhangendt/ etlich abgewendt/ etlich zweyffelhafftig steendt/ vnd darumb denselbigen auch sunst einem yeglichen zu lieb vnterstehe ich mic hierynn nichts weyters/ dann zu tractirn von dem gifft/ das sich in meinem fürgelegten grundt/ den sie nennent Sectam Theophrasti eingelegt hat. Derselbigen meiner widerwertigen/ hab ich alle jre impostur zusamen gerottelt/ darumb das sie nichts anderst könden/ dann all mein vleiß vnd arbeit zuuernichtigen/ vnd do bey auch mit was vngepürlichkeit sie die selbigen bißher erhalten/ anzeyg. Domit nit allein die/ so | aus meiner Secten von jnen vergifft/ sonder auch di so von dem selbigen gantz verkert worden/ widerumb abgewendt vnd auff den rechten grundt gebracht. Wiewol aber die alt eingangen gewonheit/ schwerlich entzogen wirt/ so ist doch zuuerhoffen der todt werd scheyden/ das dem menschen vnmöglich ist.


Conclusio.

Also will ich einen iglichen ermant vnd gepetten haben/ der do ist ein getrewer artzet/ wolle selbs bedencken/ die vrsach angezeigter impostur/ vnd betrachte darbey/ was yhm von ynen auch beschehen sey/ in welchem ich mich/ bey euch erfarnen gelerten Artzet/ gentzlich andersts nichts versihe/ dann eym yeglichen ein dinst gethon/ mein geprest/ sey auch ewr gepresten/ vnd mein entschuldigung/ entschuldige euch vnd mich/ So ich sie böte ynn argemn mir solchs nit auffzunemen/ würd ynen villeicht der bauch auff gröltzen/ Aber also werden sie murmeln vnd prumeln/ den mund zusamen ziehen/ sam hetten sie schlehen vnd holtzöpffel gessen/ Vnd die sich nicht wollen fur Jmpostores halten lassen/ tragen yhn aber verporgen/ werden sich offenbar machen/ die sonst yetzund fur stathafft inn yrer red angesucht wurden/ Vnnd will hiemit allein dise Jmpostur eröffnet haben/ villeicht vrsachen sie ein mehrers nachuolgen.


Das zweyundzweintzigst Capitell von Corigierung meiner Knechten.

Mir seind mein tag mancherley kranckheiten zugestanden vnd mancherley mit ynen begegnet/ Dorynn ich furwar treffelich nach der alten scribenten leer ge|handelt/ vnd wenig daraus mögen erlangen/ Nachuolgendt bezwungen ward hin vnd her mancherley anzunemen/ vnd ermessen/ vnnd erwegen/ die hendel nach dem vnnd sie mir anlagen/ Jn solchen seind mir mancherley begegnet von experientz vnd experimentis/ das ich anfenglich selbs irrig stund/ Welches experiment das lob heim trüge. Nun haben meine Knecht die sich der artzney hin vnd her erhalten/ heimlich auffgeklaubt das ich fur nichten/ sie aber für groß geacht haben/ Jch erkants das nichts was/ sie aber nit/ Haben nachuolgendt groß Jmpostur mit vnerfarnen künsten gepraucht vnd auff mich gezeigt das bey mir alles verworffen gewest.

Sie haben offt von mir gesehen treffeliche vnnd schwere ding heilen/ vnd wie ich dieselben geheilt hab/ Also habens vermeint yn allen dingen zubeschehen/ das ein treffeliche grosse jmpostur ist/ seind auff solche erfarnheit von mir abgezogen/ von stunden/ auff solch kunst Doctores worden/ Meister vnd der gleichen/ Ob jn aus solcher jmpostur etwas begegnet/ legens ynen zu/ vnd nit mir/ Dann etlich seind schulmeister gewesen/ haben sich gegen mir zugeschlagen/ freuntlicher dann die hungerigen Hündtlein erzeigt/ Do sie gesehen haben/ Drey vier treffelicher Prob/ vnnd die Recepten etc. durch yr handt gangen/ vleissig von yhnn abgeschriben/ vnd darnach von mir abgeschlichen/ Welches abziehens vrsach leichtlich zuermessem <sic> ist/ oder wie #erlichs <?> sey.

Es haben mir auch Barbirer/ Bader/ vnd ander der gleichen gedient/ furwar die/ vnd die andern mit grossem kosten erhalten/ vnd trewlich vertrawt/ So bald sie Stichpflaster etc. erlangt haben/ heimlich vnnd verporgen aus den dienst gangen/ (vnd wie der Apostaten arth ist) das lob ynen zugelegt/ von mir gelossen/ nit gangen/ vnd sich treffelicher künsten berümbt/ wie wol sie mir etlich künst gestolen/ vnnd vnuerdint abgenomen haben/ will ich doch ein yeglichen sonderlich gepetten haben/ nit zuuil glaubens yn sie zusetzen/ Dann wo nit erfarnheit bey den kunstenn ist/ am selbem orth seind sie gantz todt/ Als dann die bey solchem meynen Knechtenn/ gemeiniglich des mehe|ren theils todt seind/ vnd on verstandt gepraucht werdenn.

Nit dz ich all meine Diener meine/ Die/ die ich nit meyn/ den schreib ich zu als erfarnen/ vnnd die ich meine/ der gedenck ich wenig. Jch hab geschriben etlich Libell meinem Secretario zu ehren/ doctori Cornelio/ auch doctori Petro/ doctori Andree/ doctori Vrsino/ Licentiato Pangratio/ vnd magistro Raphaeli/ Auch yn sonderheit yhn allem vertrawen/ gepraucht meinen getrewen Johannem Oporinum. Darumb die/ so ich yn der jmpostur find/ die aus mir möcht gewachsenn sein/ verstanden/ will ich domit corrigirt haben/ das sie sich bedencken vnd den grund/ dem sie bey mir entloffen seind/ bas lernen vnd erfarn/ vnd das ich mit trewen meyn nit ander leut damit zu vergifften/ wie yre ascendent ynhalten/ vnd nit die falsch coniunction der jrdischen Planeten/ Saturni vnd Lune/ mit vermischten Scorpionischen gifften/ hecken/ die do nichts anders dann das mein wissen/ brauchen vnd können/ Jch besorg aber dise Jmpostores werden veter Jmposturn bleiben/ wie sie in bachantrijs gewonet haben/ vnd schergaden.


Beschlus Red.

Also seindt die new gemachten kranckheiten etlichs theils erzelt/ Nun ist die heilung derselben kurtz begriffenn (als den vnwissenden Artzet bedunckt) Jch will aber hierinn gebetten haben einen yeglichen der nit verstadt/ Lerne ein ding versteen/ nit auß verachtung yn Windt werff als dann thundt die sich yrer erfarnheit vnnd klugheit schemen müssen. Welcher aber diser verachtung verharren will/ der bedenck die groß gewißne der Seel/ Dann ym wirdt nichts vergessen werden/ Noch nichts so verborgenn sein/ das nit offenbar werde/ Vnnd yn Summa/ ist mein meynung/ das die vnerfarnenn Artzet dem Panthoffel holtz gleich werden.

Notes

Sectam Theophrasti:

Jch hab geschriben etlich Libell meinem Secretario zu ehren/ doctori Cornelio/ auch doctori Petro/ doctori Andree/ doctori Vrsino/ Licentiato Pangratio/ vnd magistro Raphaeli: ↗ Dr. Cornelius, ↗ Dr. Petrus, ↗ Dr. Ursinus, ↗ Lic. Pangratius, ↗ Mag. Raphael

meinen getrewen Johannem Oporinum: ↗ Johannes Oporinus

Translation

English Translation (ChatGPT-5, date)

German Translation (ChatGPT-5, date)