Preface to Paracelsus, In errores communis herbarii, no date
Sources
Primary Sources
H – Paracelsus ed. Huser, Teil 7, S. 420
Reproductions
Older Editions
S – Paracelsus ed. Sudhoff, Bd. 2, S. 221
Modern Editions
Translations
Secondary Sources
Text
Text according to Huser
IN ERRORES COMMVNIS Herbarij. PROLOGVS. Dieß Teütsch Kreütterbuch mag nicht bestandt vnnd fug haben bey der Warheit/ sondern für ein Ertzlügen gehalten/ allein dem Trucker zu nutz/ vnd die Leuth damit zu bescheissen/ vnd das vmb vier vrsachen willen. Ein/ so ist es offentlich/ das der/ so diß Buch zusammen gemacht hatt/ selbst in Hautt vnd Haar nichts verstanden hatt. Zum andern so hatt erzusammen klaubt hinden vnd vornen/ alle Geschwetz/ so kurtzweilig seind zulesen/ vnd von grossen Streichen sagen. Zum dritten/ so hatt es weder Händ noch Füß/ weder Weiß noch Blaw: vnd so es wahr weri/ so möcht kein Mensch kranck sein noch sterben. Zum vierdten vber das alles/ daß die Ordnung vnd die Administration nichts soll. Zum fünfften so ist zu verstehn in seinem Schreiben/ das er der Kranckheiten kein wissen gehabt/ vnd sie nicht erkennt/ vnd die Kreütter darzu nit/ vnd also ein blinde Arbeit gemacht/ jhm selbst gleich/ vnd in der Summa/ ettwann gerahts/ ettwann fehlts/ jetzt das/ dann das/ also ein arbeit den Bauren den Seckel zu leeren.