Preface to Paracelsus, Anatomia, no date
Sources
Primary Sources
H – Paracelsus ed. Huser, Teil 8, S. 49–50
Reproductions
Older Editions
Modern Editions
S – Paracelsus ed. Sudhoff, Bd. 3, S. 461–462
Translations
Secondary Sources
Text
Text according to Huser
AD LECTOREM.
Die Anatomey wie sie vom Ideo in den Idechtrum fleust/ vnnd demnach die Anatomey Archei, Praxis, vnnd der Elementen/ dasselbig/ Lector, laß dich inn meim Stylo nicht verwundern/ ob ich dir etwas Newes vnnd anders/ dann dein vnnd mein vorgelesne Anatomeyen/ fürtrag. Es sein etlich beschrieben/ vnnd doch das Relolleum Naturæ am selbigen orth nicht fürgenommen: Vnnd auß einer vnuolkommenen Anatomey haben sich herfürzeugt die Artzt der Altten vnnd der Newen/ vnnd doch nicht besser/ sondern wie jhn jhr Anatomey erschienen ist/ durch sie den Krancken begegnet. Ich setz Siebenerley Anatomey: Vnnd ob ich dieselbigen durch deine Bücher nicht Probierte/ so Probiert mir das Experientia, vnnd Scientia, vnnd ich als jhr Auctor. Ein theil der Anatomey ist auß der Philosophey gegründt/ nicht durch ewer Philosophos: Der Ander Theil ist in die Artzney gesetzt/ aber nicht durch ewer Artzt: Der letzt theil gründt in Naturalibus, vnnd nicht durch ewer Naturales. Ich schreib Anatomiam ARCHEI, dann es ist euch noth zuerkennen: Vnnd schreib Anatomiam IDECHTRI, das jhr wissen was gantz sey: Vnd Anatomiam MEDICAM, das Brochen zuerkennen: Vnd Anatomiam NATVRALIVM, damit der gantz Artzt geboren werdt. Dorumb Lector, ließ deine Volumina, vnd ließ die meine: Besihe deine Experientz/ {50}vnnd meine/ vnnd vnser aller Scientiam, vnnd vrtheil vnnd lern/ das dich der Grundt in Auctorem Creir: Dein Kunst/ vnd nicht der Pracht der Hohen Schusen. Vale.