Leo Jud, Letter to Paracelsus, 27 August 1531

From Theatrum Paracelsicum


Leo Jud, Letter to Paracelsus, 27 August 1531

Names in this document: Leo Jud

Places in this document: Frankfurt am Main; Konstanz

Sources

Primary Sources

H – Paracelsus ed. Huser, Teil 10, Appendix 2, S. 49. Vorlage: »ex Authographis«; https://books.google.de/books?id=o35SAAAAcAAJ&pg=PA49; https://books.google.de/books?id=9hFbAAAAcAAJ&pg=RA2-PA49; https://books.google.de/books?id=Fw1YAAAAcAAJ&pg=RA2-PA49

Older Editions

Modern Editions

Critical Editions

Translations

Text

Text according to Huser

Dem Hochgelehrten Herrn Paracelso Theophrasto von Hohenheim/ zu S. Gallen/ seinem lieben Herrn.

Gnad vnd Fried von Gott/ Wolgelehrter/ geliebter Herr/ wie mir ewer Büchlein deß Cometen Jnterpretation zukommen ist/ hab ichs von stund an vberlesen/ vnd dieselbe Nacht noch in Truckerey geben/ die ist gleich worden truckt/ deß schick ich euch hie etlich Exemplaria/ hoff sie seyend nach ewrem willen gefertiget: wo das nit/ ist mir leid. Es hat sie der Trucker mit jm gen Franckfort genommen/ etlich sind jr gen Costnitz[1] kommen. Gott wöll das wir vns dorab besserend/ vnd Gott den Vermanenden hörend. Nit mehr/ Gott spar euch allzeit gesund/ auff Sontag post/ &c. 1531.[2] Leo Jud/ &c.

  1. Konstanz
  2. Sonntag post] Paracelsus´ Widmung der Kometenschrift an Leo Jud ist datiert »Sampstag nach Bartholomei Anno M.D.xxxj«; demnach »Sontag post <Bartholomaei>« = 27. August 1531

Translation

English Translation (ChatGPT-5, date)

To the most learned Master Paracelsus Theophrastus von Hohenheim, in St. Gallen, his dear master.

Grace and peace from God. Learned and beloved Sir, when your little book containing the interpretation of the comet came into my hands, I read it through at once, and that very night I delivered it to the printing house. It was immediately printed, and I send you here several copies, hoping they have been prepared according to your wishes; if not, I am sorry.

The printer has taken some copies with him to Frankfurt; some others have gone to Konstanz. May God grant that we improve ourselves in this matter and listen to God, who admonishes us. Nothing more — may God keep you always in good health. On the Sunday after … [etc.] 1531.

Leo Jud, etc.

German Translation (ChatGPT-5, date)

An den hochgelehrten Herrn Paracelsus Theophrastus von Hohenheim, zu St. Gallen, seinen lieben Herrn.

Gnade und Friede von Gott. Hochgelehrter und geliebter Herr, als mir euer Büchlein mit der Deutung des Kometen zukam, habe ich es sogleich durchgelesen und noch in derselben Nacht in die Druckerei gegeben. Es wurde umgehend gedruckt, und ich schicke euch hier einige Exemplare, in der Hoffnung, dass sie nach eurem Willen gefertigt sind; wenn nicht, so tut es mir leid.

Der Drucker hat einige Exemplare mit nach Frankfurt genommen; andere sind nach Konstanz gekommen. Gott gebe, dass wir uns in dieser Sache bessern und auf Gott, den Mahnenden, hören. Nicht mehr — Gott erhalte euch jederzeit gesund. Am Sonntag nach … [etc.] 1531.

Leo Jud, etc.