Paracelsus, Consilium for Franz Boner, no date
Paracelsus, Consilium for Franz Boner, no date
Names in this document: Franz Boner
Places in this document:
Sources
Primary Sources
H – Paracelsus ed. Huser, Teil 5, S. 106–107. – Überschrift: »Das Ander Consilium, von dem Bruch<.> An Herrn Franciscum Bonerum Polonum.«
Reproductions
Older Editions
Modern Editions
Translations
Secondary Sources
Text
Text according to Huser
Das Ander Consilium, von dem Bruch An Herrn Franciscum Bonerum Polonum.
Theophrastus von Hohenherm/ genannt Paracelsus, der freyen Künst vnd beyder Artzney Doctor, wünscht dem Edlen vnd Ehrnvesten Herrn Francisco Bonero, seinem Großgünstigen Herrn/ Glück vnnd Heyl in dem Herrn dem Höchsten Gutt.
Edler/ Ehrnvester/ Großgünstiger Herr/ Ewere Brieff/ so ewer Herrligkeit an mich geschriben/ hab ich empfangen/ gelesen vnd wider gelesen: was die Artzney belangt vnd was E.H. für gefahr/ vnd Schmertzen erlitten/ hab ich vernommen. Vnd darbey der Artzt/ vnd der Wundartzt Einfältigkeit genugsam verstanden/ welche im anfang die sach nit {107}verstanden haben/ vnd dz ist der Artzt erster mangel/ das sie den Morbum erstlich nit erkennen: wiewol die Zeichen/ vnd Prognosticationes der kranckheit vorgehnt/ gleich wie der Ascendens Cœli die Geburt deß Kinds.
Im anfang/ gleich wie ein Kind/ dz in deß Vatters Gewalt ist/ sich lest biegen: So es aber alt wird/ weder der Vatter/ noch der Nachrichter ziehen kan: Also sind auch alle kranckheiten im anfang heilbar/ welche/ so sie vberhand nemmen/ schwerlich curirt werden mögen.
Das zeig ich darumb an/ dz es auch in ewern schmertzen/ deß Geschröts/ oder Gemechten also gangen/ welcher jetzund Hernia Carnosa, ein Fleischbruch worden ist/ dann erstlich ist es Napta gewesen/ jtzt ist der Morbus darauß in Herniam Carnosam gerahten / vnd schier vnheilbar worden: Dann es ist species Elephantiæ, derhalben mich bedunckt/ das wenig hie zu rahten sey.
Dann diser kranckheit ist nit zu helffen/ nach der Cracowischen Artzt Vrtheyl/ vnd were ein thorheit in einer verderbten sach zu rahten: Ist mir leyd das ewer Herrligkeit so ein weiten weg von Crakow biß hieher gehn Saltzburg ein Botten geschickt haben/ von vegen deß grossen Vmbkostens/ vnd das die Cracowischen Medici disen schaden nit zuvor angezeigt.