From Paracelsus, Opus Paramirum, Book 3, no date

From Theatrum Paracelsicum


Sources

Primary Sources

H – Paracelsus ed. Huser, Teil 1, S. 170, 171-172, 174-175. - Vorlage: »ex manuscripto alterius«

Reproductions

Older Editions

Modern Editions

S – Paracelsus ed. Sudhoff, Bd. 9, S. 153–154, 155–156, 159

Translations

Secondary Sources

Text

Text according to Huser

Aber was sollen die vnergründten sagen/ sie müssen wol etwas herfürbringen/ damit sie jhr erdicht ding erhalten mögen. Darumb so können sie wol Seich sehn vnd artzneyen/ dz sie niemandts lobt/ sondern schilt/ vnd habens dohin gebracht/ dz all menschen die artzeny flihen/ vnd haltens für büberey vnd bescheisserey. Also haben sie die leuth mit jhren künsten betrogen/ vnd dz ein gemeiner Bawr mehr glaubens hat/ auch ein Jüd/ dann sie: Vnd so mans besicht an jhm selbst/ so können sie auch mehr dann die Doctores. Jst dz nit ein laster vnd ein schand/ das ein Stadtartzt soll sein in einer Stadt mit einer prouision/ vnd die krancken flihen/ kan jhn nit helffen/ muß lassen ligen/ vnd andere die nit gestudiert haben helffen jhn? Jst das ein ehr/ so ist es doch schendtlich zu reden: Das thuts aber das ewer lehrnen nichts ist: jhr seidt Poeten/ Poetisch artzneyend jhr: Vnd wan ewer noch so vil wehren/ so wißt jhr ewere eigne Doctores nit zu defendieren/ noch sie euch: Allein was die lange gewonheit thut/ herkommen/ vnd die ordnung der Hohenschulen/ do nichts dann gleißner vnd Schreiber auffwachsen. Dz ist ein Schreiber/ der Recept fürhelt/ vnd aber macht niemandts gesundt: Damit ist er auch ein Doctor des schreibens/ aber nit des gesundt machens. Also seind jhr Schreiber dz ist Gleißner/ vnd habt ein besondere Sect/ wie die Phariseer: Dann niemandts darff in jhren hnadel reden. Also halten jrs auch wie die Mönchs orden seind/ die nit wissen was weiß oder schwartz sey. Jst das nit ein schand das jhr auß dem Hypostasi nie keinen Stein haben judiciert zuerkennen/ vnd jhre Stein sagen: Pfuy wz lehrnen jhr Doctores? allein den Narren zu kolben.


Niemand ist da der jhn dz widerspreche/ also bleiben die Narren Doctores der artzney/ vnd ist jhr Hertz diser Narren künsten vol/ vnd mehr dann recht Narren. So mans aber recht betrachten würdt vnd die ordnung bey jhn finden/ sie würden ettwan mit prüglen bezalt werden/ oder zu staupen geiagt vnd noch mehr. Das seindt die Mörder/ von denen dz gebott Gottes sagt/ du solt niemandt tödten: Darumb so lehren dz du niemandt tödtest/ oder fahr zu Acker. Es trifft fürwar alle künst an/ die den Menschen mögen tödten/ so sie nit recht gebraucht werden: Dann es ist nit allein von schwert gesagt/ sondern auch du bist darinnen begriffen: | vnnd dich werden deine auctores nicht erretten werden/ auff die zu dich ziehest. Dann sie seind gleich so wol als du dem Hencker hingeben. Darumb so mag keiner sich mit einem andern dieb entschuldigen. Die blinden werden zusammen fallen. Jhr berümend euch grosser Anatomy/ vnd wissend nit was jhr sehend: das jhr in der handt habt das kennen jhr nit: Als zu Nürnberg die Doctores so die Apoteken visitieren/ so haben sie in der hand das/ nach dem sie fragen/ ob mans nit auch habe: sollen dann solche leuth alle Teutschen der vnseren examinieren? O jhres betrogenen examinierens vnnd jhrs falschen dargebens: Wie nützet in so wol das sie bey jhres gleichen standen/ so das nicht wehr/ wie wolten sie bestahn mit jhrem gauckelspill: Nit allein in einem/ das ist im Aussatz/ sondern mit allem falsch die ding betreffendt: Es thut woll das sie gefreundt sind bey den Hansen/ sie wurden sonst jhren lohn wol finden.


Darumb so wissend wie jetzt gesagt vnd fürgehalten ist von dem Tartaro der hauptglider/ das jhr den erkennen/ vnnd am aller ersten/ ehe jhr eim Krancken sagen/ das ist/ das jhr diesen Tartarum hindan scheident/ vnd jn sonderlich begreiffen. Dann jhr habt je bißher ein langen bösen brauch gehabt/ der wenig außgetragen hat mit nutz/ aber wol in der mehrung deß so jhr wenden solten: vnd sonderlich aber das jr nun sagen/ dz Miltz reinige sich durch die Augen/ oder die Gall zun Ohren auß: dann sie seind beyde nicht war. Aber darumb sagends jhr/ das niemands erfaren kan: darumb so glaubt mans euch als einer lügen die mit gewalt beschicht. Denn wer wolt sich wider ein solchen ehrlichen hauffen der Hohen scholen legen? da alle ver|tribne Baccalaurei, Ludimagistri, Procuratores, Poetae, Historici, Griechischen/ Arabischen/ Chaldaischen/ Jüdischen/ Mönch/ Nonnen/ sich in erhalten/ Hencker/ Huren vnd Hundschlager. So jhr je rechte Doctores werend/ so würden fürwar ewere Bücher wol sovil anzeigen/ dz euch kein Hencker vberkünstlen solt: aber dz sie nichts werd sein/ so hat der Hencker guten platz euch zu vberkünstlen vnd vber disputieren/ dz ist ewer gebrechen.


Notes

Translation

English Translation (ChatGPT-5, date)

German Translation (ChatGPT-5, date)