Template Version: 2024-10-30
Author: none
Philipp Lang (um 1560 – um 1609) war Kammerdiener.
auch: Lang von Langenfels
Theatrum Paracelsicum
Normdaten
Brief-Datenbanken
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700): kein Eintrag (9. August 2025)
Biographische Datenbanken
Kaiser und Höfe: Personendatenbank der Höflinge:
31350
Sources
https://cs.wikipedia.org/wiki/Filip_Lang_z_Langenfelsu
https://de.wikipedia.org/wiki/Philipp_Lang_(Hofbeamter)
Friedrich Hurter: Philipp Lang, Kammerdiener Kaiser Rudolphs II. Eine Criminal-Geschichte aus dem Anfang des siebzehnten Jahrhunderts. Schaffhausen, 1851; https://books.google.de/books?id=h1Y9AAAAcAAJ
Constantin von Wurzbach: Lang, Philipp. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 14. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1865, S. 96; http://www.literature.at/viewer.alo?objid=11636&page=104&scale=3.33&viewmode=fullscreen
Felix Stieve: Lang, Philipp. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 17, Duncker & Humblot, Leipzig 1883, S. 617 f.; https://de.wikisource.org/wiki/ADB:Lang,_Philipp
http://documenta.rudolphina.com/Namen/Lang_Philipp.xml