Template Version: 2024-08-31
Author: none
Paul Zatzer (1568–1637) war Metsieder, Metschenk und Handschriften-Sammler.
auch: Zazer
Z. wurde 1568 als Sohn des Metschenken ↗ Lorenz Zatzer geboren. Wie sein Vater war er als Metsieder und Metschenk in Nürnberg tätig. Er besaß 1631 ein Haus in Nürnberg und erwarb 1636 ein weiteres. 1633 erwarb er auf dem Johannis-Friedhof eine Grabstätte, die erhalten ist. In Wolfenbüttel ist eine neunbändige Sammlung von alchemistischen Texten erhalten, die Z. selbst zusammengetragen hat. Eine in Erlangen erhaltene Handschrift zeigt, dass Z. auch selbst alchemistisch tätig war («Diß ist mein Paulus Zazers Handtbuchlein so ich von allerley handt arbeit in der Alchimia erfahren»).
Literatur: Hans Butzmann: Die Blankenburger Handschriften (Kataloge der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: Neue Reihe, 11), Frankfurt am Main: Klostermann 1966, esp. p. 175-183
Otto
Pütz:
Die deutschen Handschriften der Universitätsbibliothek Erlangen (Katalog der Handschriften der Universitätsbibliothek Erlangen: Neubearbeitung, 4), Wiesbaden: Otto Harrassowitz
1973, esp. p. 159 n° B 265 (
online)
(A)
Joachim Telle: Sol und Luna: Literar- und alchemiegeschichtliche Studien zu einem altdeutschen Bildgedicht (Schriften zur Wissenschaftsgeschichte, 2), Hürtgenwald: Guido Pressler 1980, esp. p. 105
Peter
Zahn:
Die Inschriften der Friedhöfe St. Johannis, St. Rochus und Wöhrd zu Nürnberg, vol. 3/1 (1609–1650) (Die Deutschen Inschriften, 90) (Die Inschriften der Stadt Nürnberg, 3), Wiesbaden: Ludwig Reichert
2013, esp. p. 504 n° 4202 (
DOI)
(A)
Theatrum Paracelsicum
Normdaten
Wikidata: kein Eintrag (8. August 2025)
Brief-Datenbanken
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700): kein Eintrag (19. März 2025)
Education and Professional activity
University education
Professional activity
Network
Writings
Publications:
Manuscripts:
Letters:
Online Sources
Wikipedia
Dictionaries
Portraits
Printed Sources
Dictionaries
Main Sources
Pre-1800
Other
Johann Martin Trechsel, Verneuertes Gedächtnis des Nürnbergischen Johannis-Kirch-Hofs 1735; https://books.google.de/books?id=yaVizc-s6_8C
- 240/241: Der 46ste R. H. mit N. 1075. gibt an einem dreyfachen Bogen unter einem zierlichen meßingnen Portal, mit erhabenen Buchstaben dieses zu lesen: [241] Laurentz Zatzer sein Begrebnus A.D. 1564.
- 433: "Paulus Zatzer/ Barbara sein Ehwirtin, vnd ihr beider leibs Erben vnd Nachkommen Begrebn. A. 1603."
- 614: Der 29ste mit N. 1735. gibt auf einer auch zierlichen Tafel zu lesen: Der Er. Paulus Zazer, Burger vnd Medschenckh alhier, für sich, Vrsula sein Ehwirtin, vnd ihrer beeder Erzeugten Eheleiblichen Kinder, vnd Nachkommen 1633.
Grabstein:
https://leuchtenstern.spdns.de/graeber/?grab_name=Grab%20J_1735
Cod. Guelf. Blank. 179 bis 187
Handbüchlein: Erlangen B 265
Wolfenbüttel Hss.-Katalog Bd. 11, S. 175-183
= Butzmann, Hans: . Frankfurt/M.: Klostermann, 1966. (: Neue Reihe, Bd. 11)
Digital:
https://www.gda.bayern.de/service/findmitteldatenbank/Archivalie/70626599-6237-44e5-99bd-b527850481e4
- StAN, Reichsstadt Nürnberg, Stadtgericht Nürnberg, Prozessakten 771
- Jahn. Jan: Martin Jahn Tubelirer ./. Paul Zazer, wegen Forderung, 1639
https://www.gda.bayern.de/service/findmitteldatenbank/Archivalie/ef2eaea7-b34d-415e-9b8c-47868270dea7
- StAN, Reichsstadt Nürnberg, Stadtgericht Nürnberg, Prozessakten 2052/I
- Zatzer: Inventariums-Einreden des Hans Straßkirchner, Händler und Curator namens seiner Frau, Paul Zatzers Tochter ./. Ursula Zatzers Witwe und Tochter Katharina Grangerin und deren Ehemann Ruprecht Granger, 1640
https://www.gda.bayern.de/service/findmitteldatenbank/Archivalie/b7eb2638-747a-4d88-8d5b-f0c7c13f1202
- StAN, Reichsstadt Nürnberg, Stadtgericht Nürnberg, Prozessakten 2053/I
- Zatzer: Zazer'sche Erben ./. Schatz'ische Erben, Inventariums-Einreden, 1653
https://www.gda.bayern.de/service/findmitteldatenbank/Archivalie/59f88bc6-9eef-416f-8251-ca76ca1016c4
- StAN, Reichsstadt Nürnberg, Stadtgericht Nürnberg, Prozessakten 2047
- Zatzer: Lorenz Zatzer ./. Endres Meusel, wegen eines Hauskaufs am Fischmarkt, 1627
Portraits