Template Version: 2024-10-30
Author: none
Martin Cratet (fl. 1612–1619).
auch: Martin Cratet Gallus
Theatrum Paracelsicum
Normdaten
GND: kein Eintrag (6. August 2025)
Brief-Datenbanken
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700): kein Eintrag (9. August 2025)
Martin Cratet
- Theatrum Category: Martin Cratet
- no GND identifier: 2025-08-06
- not in Ärztebriefe Database
Sources
Telle, Alchemie und Poesie: Der Sermo philosophicus
Hannover Ms. IV, 341
S. 603f: Überschrift: "De Lapide philosophorum ad Vitam longam et sanam."
Am Rand: "Ex thesauro Martinj Cratet Gallj. Anno 1629 Mense Septembri." (3 S.)
[494h] Aurum Potabile ist zue Augspurg B. Bachler
uffm Conuent dem 1. der Medicorum des N. Rat 1623 ...
Aurum potabile ex Thesauro manuscripto Martini Cratet
Galli anno 1629 septembri. [595m-n:] Studium Universale
[603m]
Ex Thesauro Martini Cratet Galli anno 1679 mense
septembri infra 612 idem habetis, ist übersetzt: Ihr
Gottf”rchtigen, Frommen und Lieben / die sich im Kunst
und Tugent veben / So nicht g egen Gott und den Nechsten
/Sonder Jedermann reichen zum bessten ...
Hollweg, Goldmacher-Geschichten, S. 73