Johannes Zeileisen (um 1523–1570)

From Theatrum Paracelsicum
Johannes Zeileisen (um 1523–1570) war Astronom, Mathematiker und Schulmeister.
Eltern: Johannes Zeileisen d.Ä. (1488?-1576), seit 1525 Nürnberger Bürger, und Barbara Schmutterher. Ehefrau: Esther Hassler (gest. 1579), Tochter von Hans Hassler (gest. 1565) und Schwester von Isaak Hassler (um 1530-1591); Eheschließung 1549 in St. Joachimsthal. Kinder: 2 Söhne, 3 Töchter.
auch: Hans; Zaileyssen, Zeyleißen
Z. wurde um 1523 geboren. Er lebte in Nürnberg und galt als begabter Astronom. Z. starb am 11. Mai 1570 in Nürnberg und wurde auf dem Johannisfriedhof beigesetzt. Der Grabstein ist erhalten.
Literatur:
Thomas Röder: Einleitung, in: David Schedlich (1607-1687): Eiserische Stiftungsmusik: Zehn Eingangspsalmen (Ingressus) sowie zehn deutsche Magnificat, ed. by Thomas Röder (Denkmäler der Tonkunst in Bayern, Neue Folge, 29), Wiesbaden: Breitkopf & Härtel 2023, p. IX-XVI, esp. p. IX (online)

Theatrum Paracelsicum
Pages on Theatrum Paracelsicum: Johannes Zeileisen
Normdaten
GND: kein Eintrag (23. Juni 2025)
Wikidata: kein Eintrag (31. August 2025)
Brief-Datenbanken
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700): kein Eintrag (19. März 2025)
kostenpflichtige Datenbanken
WBIS (World Biographical Information System): kein Eintrag (25. Oktober 2024)

Zedler, Grosses vollständiges Universal-Lexicon (1731–1754): nicht im Register