Johannes Heupel (gest. 1624)

From Theatrum Paracelsicum
Johannes Heupel (gest. 1624) war Prediger und Alchemist.
auch: Heupelius
H. wurde in Siegen geboren. Er studierte in Frankfurt/Oder (1579), Wittenberg (1580) und Herborn (1584); zwischenzeitlich musste er wegen Armut das Studium unterbrechen (1580/84) und war als Kopist für den Kölner Erzbischof Kurfürst Gebhard II. Truchsess von Waldburg tätig. H. war 1585-1596 Pfarrer in Mengerskirchen (Nassau), 1596 in Bergen und 1596-1624 in Marköbel (Grafschaft Hanau). Er starb am 16. August 1624 in Marköbel.
Andere Personen gleichen Namens: Johannes Heupel (1554-1612), 1576-1586 Pfarrer in Sulzbach, 1586-1594 Pfarrer in Fürnried, 1594-1612 Pfarrer in Illschwang (GND 123034469). - Johann Heupel (gest. 1623), 1602 Kaplan in Straßburg, 1602-1623 Pfarrer in Breuschwickersheim, Kalenderschreiber (GND 131421816). - Johann Heupel (gest. 1631), 1623-1625 Pfarrer in Woerth/Elsaß, 1625-1631 Pfarrer in Wolfisheim/Elsaß (GND 131421875).

Theatrum Paracelsicum
Pages on Theatrum Paracelsicum: Johannes Heupel
Normdaten
Wikidata: kein Eintrag (12. September 2024)
Brief-Datenbanken
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700): kein Eintrag (19. März 2025)
Bibliographische Datenbanken
VD17: 004061462