Template Version: 2024-10-30
Author: none
Johannes Heß (gest. 1545) war Prediger in St. Gallen.
Literatur: Udo Benzenhöfer: Paracelsus, Reinbek: Rowohlt 1997, esp. p. 84 (Archiv JP: PM1997-001)
Theatrum Paracelsicum
Normdaten
GND: kein Eintrag (6. August 2025)
Wikidata: kein Eintrag (31. August 2025)
Brief-Datenbanken
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700): kein Eintrag (9. August 2025)
Biographische Datenbanken
Historisches Lexikon der Schweiz: kein Eintrag (16. August 2025)
Johannes Heß
- not in Wikidata
- Theatrum Category: Johannes Heß
- no GND identifier: 2025-08-06
- not in Ärztebriefe Database
Sources
"Unter Diethelm tat sich besonders der edle Konventuale Johann Hess, Doktor der Theologie, als ausgezeichneter Prediger und kraftvoller Verteidiger des katholischen Glaubens hervor."
prüfen: Amerbachkorrespondenz ad 1508/09, hier Bd. 1, S. 344-345 Nr. 374, S. 372, 379
Franz Weidmann: Geschichte der Bibliothek von St. Gallen seit ihrer Gründung um das Jahr 830 bis auf 1841, St. Gallen 1841, S. 63 Anm. 185
- https://books.google.de/books?id=wx-z5uvMimUC&pg=PA63
- "P. Johannes Hess monachus S. Galli et Praedicator obiit 1545, 5. Januarii. Reliquit multos utiles libros. Von diesem J. Heß und obigem Heinrich Keller s. J. v. Arx's Geschichte des Cantons St. Gallen, Bd. II, S. 269."
Ildefons von Arx: Geschichten des Kantons St. Gallen, Bd. 3, 18
Matr. Tübingen 1, S. 265 Nr. 19: Johannes Hess de S. Gallo professus ibidem (8. Februar 1530)