Template Version: 2024-10-30
Author: none
Johannes Hagius (1528–1587) war Arzt, Bürgermeister und Dichter.
Andere Personen gleichen Namens: Nicht zu verwechseln mit dem Kantor, Prediger, Superintendenten und Komponisten Johannes Hagius (um 1530-1596).
Theatrum Paracelsicum
Normdaten
Wikidata: kein Eintrag (16. Mai 2024)
Brief-Datenbanken
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700):
00000703
Sources
CP1=650$Wohl der als Freund und späterer Biograph des Dichters Petrus Lotichius Secundus bekannte Arzthumanist Johannes Hagius. Er studierte mit Lotichius in Marburg (1544), dann in Wittenberg und Padua; Mitte der achtziger Jahre praktizierte er in Neumarkt bei Nürnberg; zu ihm s. HL (1997), passim (s. Register). - H. gehörte zum näheren Bekanntenkreis des Posthius (s. Karrer, 1993, s.v.). - Wolff erhielt von H. Medizinalöle, die von Wolff 1566 vernichtend beurteilt worden sind, und wechselte mit H. Briefe (Brechtold, 1959, S. 99, 100, 270).
James Michael Weiss: The Rhetoric of Friendship - Joannes Hagius's "Life of Petrus Lotichius Secundus", in: Colloquia Germanica 17 (1984), 220-223; https://www.jstor.org/stable/23980623
der andere Hagius: vdbo.killy.2234