Johann Valentin Andreae (1586–1654)

From Theatrum Paracelsicum
Johann Valentin Andreae (1586–1654) war Theologe und Pfarrer.
Eltern: Johannes Andreae (1554-1601) und Maria Moser (1550-1632), Tochter des Valentin Moser.
A. wurde am 17. August 1586 in Herrenberg (Württemberg) geboren. Von 1602 bis 1607 studierte er an der Universität Tübingen und wurde dort 1605 zum Magister promoviert. Nach längerer Unterbrechung schloss er sein Studium erst 1613 ab. Von 1614-1620 wirkte er als Diakon in Vaihingen an der Enz, 1620 wurde er Superintendent von Calw, 1639 Hofprediger und Konsistorialrat in Stuttgart, 1650 Abt und Prälat von Bebenhausen. Er starb am 27. Juni 1654 in Stuttgart.
Literatur:
Alchemie: Lexikon einer hermetischen Wissenschaft, ed. by Claus Priesner and Karin Figala, München: C.H. Beck 1998, p. 46-48: »Johann Valentin Andreae« (by Ulrich Neumann) (A)
Weitere Literatur:
Dictionary of Gnosis & Western Esotericism, ed. by Wouter J. Hanegraaff, Leiden: Brill 2006, p. 72-75: »Johann Valentin Andreae« (by Roland Edighoffer)

Theatrum Paracelsicum
Pages on Theatrum Paracelsicum: Johann Valentin Andreae
Normdaten
Wikidata: Q60854 (Johannes Valentinus Andreae)
Brief-Datenbanken
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700): 00012599
kostenpflichtige Datenbanken
Verfasser-Datenbank (De Gruyter): vdbo.killy.0134

Kühlmann/Telle, Corpus Paracelsisticum 2 (2004): 892
Kühlmann/Telle, Corpus Paracelsisticum 3 (2013): 35, 37, 548, 550, 751, 908, 1064, 1076, 1215