Johann Popp (1577–nach 1628)

From Theatrum Paracelsicum
Johann Popp (1577–nach 1628) war Destillator, Apotheker und Alchemist.
auch: Poppe, Poppius
P. wurde wohl 1577 geboren; ein Porträt von 1627 zeigt ihm im Alter von 50 Jahren. Spätestens ab 1602 war er in fürstlich-sächsischen Diensten als Destillator in Coburg tätig, ab 1623 nannte er sich fürstlich-sächsisch und -brandenburgischer bestallter „Chymicus“. 1605 erhielt P. von Herzog Johann Casimirs von Sachsen-Coburg ein Apotheken-Privileg verliehen; er verkaufte seine Apotheke später an Samuel Stählin, der seinerseits 1617 das Privileg verlor. Die Vorrede zu seiner letzten Veröffentlichung (Thesaurus Medicinae, Leipzig 1628) unterzeichnete er am 6. Januar 1628 in Coburg. Laut Boseckert starb er 1630.
Julian Paulus
Literatur:
Christian Boseckert: Ein Herzog und sein Staat: Eine politische Biografie Herzog Johann Casimirs von Sachsen-Coburg (1564-1633), Köln: Böhlau 2022, sub verbo

Theatrum Paracelsicum
Pages on Theatrum Paracelsicum: Johann Popp
Normdaten
Wikidata: Q112365650
Brief-Datenbanken
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700): 00003011
Bibliographische Datenbanken
VD17: 004800400
kostenpflichtige Datenbanken
WBIS (World Biographical Information System): D566-725-4