Johann Marcell Hess (gest. 1612)

From Theatrum Paracelsicum
Johann Marcell Hess (gest. 1612) war Alchemist und Handschriftensammler.
H. war Alchemist am Hof von ↗ Wilhelm von Rosenberg. [...]
↗ Karl Widemann trug H. um 1620/25 in sein Verzeichnis spagyrischer Mediziner ein: «Johann Marcell Heß zue Goldcronach. Soll Alle Jar 1000 thaler von August Fürst zu Anhalt erhebt haben» und ergänzte nachträglich: «Obijt 1612 in Silesia. Non sine suspicione veneni».
Julian Paulus
Literatur:
Petr Vágner: Dny všední a sváteční rožmberských alchymistů, in: Opera Historica 3 (1993), p. 265-278 (online, free)

Theatrum Paracelsicum
Pages on Theatrum Paracelsicum: Johann Marcell Hess
Normdaten
GND: kein Eintrag (23. April 2024)
Wikidata: kein Eintrag (23. April 2024)
Brief-Datenbanken
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700): kein Eintrag (22. April 2024)


Paulus, ‘Alchemie und Paracelsismus um 1600’, in Analecta Paracelsica (1994), 362-364 (Biogramm)