Johann Jacob Nietheimer (fl. 1583) war Arzt.
Andere Personen gleichen Namens: Hans Jacob Niethammer (Sohn von Pfarrer Pelagius Niethammer), gest. 12.06.1605, Gerichtsschreiber und Schulmeister in Renningen
Sources
Richard Kallee: Pelagius Niethammer, Pfarrer in Hausen an der Würm, der Ahnherr der Gesamtfamilie Niethammer, in: Blätter für württembergische Familienkunde 2 (1927), Nr. 8/9, S. 127-134
Blätter für württembergische Familienkunde 2 (1926), 130: "(=dessen) geuatter Hanß Jacob Niethammer (war), Pfarhers Son zuo Haußen." - Da Hans Jacob Niethammer vor 1568 geboren sein muß, war er damals mindestens 20 Jahre alt. Zwei Jahre später, im Oktober 1590, erscheint er wieder im Taufbuch , jetzt als Vater eines Sohnes . Der Eintrag im Taufbuch ( S. 44 ) von 1590 lautet : „ 1590 , den 24. Octobris , ein viertel stund nach vier Uhren Nachmittags , Ist ( dem ) Johann Jakob Niethammern , Pelagii Niethammers des Pfarhers ehelichem Son allhie , vnnd Marga = rethae , seiner Hausfraw , ein kündt geboren und folgenden 25ten hujus getaufft worden mit Namen Elias , Welches Geuatter Laux ( = Lukas ) Rallinger , Schulthaiß zu Haimshain . " Sofort im nächsten Taufeintrag erscheint dieser Johann Jakob , nochmals mit dem Beisaz ,, Pfarhers Son allhie " , als Gevattermann . 2. Auch Elias , der älteste Sohn des Pelagius , steht als Gevattermann ( bei Silvester Maischs Kind ) im Hausener Taufbuch am 18. Januar 1597 , und das Kind heißt ihm zu Ehren Elias . Der Eintrag lautet ( S. 52 ) : „ 1597 , den 18. Januar ist dem Silvester Maisch ( en ) vnd seiner Haußfrawen Sibylla ein kindt getauft worden mit Namen Elias , welches ( = dessen ) geuatter oder Dötin Elias Niethammer , Pfarhers allhie son " ( war ) . 3. Endlich erfahren wir aus dem Hausener Ehebuch , daß sich Pelagius Niet- hammers Tochter Anna in Hausen am 25. Mai 1585 verehelicht habe mit Abel Werner , Kollaborator in Brackenheim , einem Sohn des Peter Werner , Pfarrers in Nufringen . Somit sind urkundlich bezeugt als Kinder des Pelagius vor 1568 die Söhne Elias und Johann Jakob , sowie eine Tochter Anna . Da nun als in Hausen an der Würm geboren und getauft 8 weitere Kinder im Hausener Taufbuch stehen , so kennen wir die Namen von 11 Kindern . Dreizehn waren es laut In = schrift des Grabsteins im ganzen ; so fehlen uns noch zwei Namen . Ich nehme bis zum Be- weis des Gegenteils an , daß diese zwei noch gänzlich unbekannten Kinder in Jesingen ge = boren und auch dort gestorben sind . Sie können natürlich auch in Hausen totgeboren sein ; darüber ist nichts zu erheben. [...]"
Das ist dann aber Hans Jacob Niethammer, gest. 12.06.1605, Gerichtsschreiber und Schulmeister in Renningen, verh. 1589 mit Margarethe von Lendenfels; https://gw.geneanet.org/babs2403?lang=de&iz=1122&p=jakob&n=niethammer&oc=1