Template Version: 2024-10-30
Author: none
Jean Robin (1550–1629) war Apotheker und Botaniker.
Theatrum Paracelsicum
Normdaten
Brief-Datenbanken
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700):
00001209
Oswaldus Crollius, Alchemomedizinische Briefe 1585 bis 1597 (1998), 205-206 (Biogramm)
Oswald Crollius, Alchemomedizinische Briefe 1585 bis 1597, ed. Wilhelm Kühlmann and Joachim Telle, Stuttgart: Franz Steiner 1998, 205-206
Robin (Robinus), Jean: Französischer Botaniker, der maßgeblich am Aufbau des „Jardin des Plantes“ in Paris beteiligt gewesen ist; seit den 80er Jahren des 16. Jahrhunderts „Jardinier royal“; Urheber von Pflanzenverzeichnissen (Catalogus stirpium, 1601; Enchiridion [...] ad facilem notitiam stirpium, 1624); Vorgänger von Guy de La Brosse (Guerlac, 1972, S. 181, 196; Pronteau, 1975, S. 651 f.).
Croll hatte im Zuge seiner medizinischen Studien in Paris offenbar phytotherapeutisch-botanische Interessen verfolgt. Er schloß dabei Bekanntschaft mit R., einer botanischen Autorität von Rang, und erlangte von R. bestimmte Pflanzensamen, die Croll 1589 an * J. H. Beyer zu senden versprach (Br. Nr. 2).
Zu den Crollschen Bekannten, die von den pflanzenkundlichen Kenntnissen R.s profitierten, gehörte * C. Bauhin, der spätestens seit 1579, als Bauhin im R.schen Hortus medicus zu Paris gewisse Pflanzen bekommen hatte, mit R. in fachlichem Austausch stand (Reed, 1991, S. 114, 233).
Sources