Sources
Brief von Paracelsus in: Dresden, Mscr.Dresd.C.110.a (digitalisiert)
Rezepte in: Dresden, Mscr.Dresd.C.334 (digitalisiert)
Rezepte und sonstiges in: Dresden, Mscr.Dresd.P.167
PND: 104266112
PND: 119854988
Schottenloher: Bibliographie
Reske: Buchdrucker S. 944 (Urach)
Dresser, Matthaeus: Ungnadische Chronika/ darinnen der Herren Ungnaden Ankunfft/ Außbreitunge/ Reisen vnd Ritterliche Thaten, Leipzig 1602 (http://digital.slub-dresden.de/id362896585)
Neue Bibliotheck von seltenen und sehr seltenen Büchern und kleinen Schriften, 3. Stück, Nürnberg 1776, S. 320 (Refereat von M. Dresser) (http://books.google.de/books?id=QhJJAAAAcAAJ&pg=PA320)
Carinthia I, ca. 1909, S. 164
Strunz, Franz: Beiträge und Skizzen zur Geschichte der Naturwissenschaften, 1909, S. 78
Zekert (1968), Anm. 52
Wilhelm Baum: Klagenfurt. Geschichte einer Stadt am Schnittpunkt dreier Kulturen, 2000, S. 24
Biegger, Katharina: De invocatione, 1990, S. 121
Harrer, http://www.bombastus-ges.de/pdf/heft10.pdf, S. 17
Zimmermann, Bernd: Hans Ungnads Beziehungen zu Reformatoren und Theologen, in: Jahrbuch für die Geschichte des Protestantismus in Österreich 102/103 (1986/87), S. 179–191.
Zimmermann, Bernd: Landeshauptmann Hans Ungnad von Sonnegg (1493–1564). Ein Beitrag zu seiner Biographie, in: Siedlung, Macht und Wirtschaft. Festschrift Fritz Posch zum 70. Geburtstag, hrsg. von Gerhard Pferschy, Graz 1981 (Veröffentlichungen des Steiermärkischen Landesarchives, 12), S. 203–216, hier S. 216 Anm. 38 > Heidelberg, Historisches Seminar: Wp 38
Hochzeit:
von Erasmus Sarcerius (1556): VD16 S 1683; https://books.google.de/books?id=Y2s8AAAAcAAJ
Leichenpredigten:
von Jacob Andreae (1565): VD16 A 2507; https://books.google.de/books?id=zKtDtlswGjgC
von Georg Spindler (1566): VD16 S 8335; https://books.google.de/books?id=O6qz0y2qo8EC
Trauerschriften:
von Leonhard Engelhart: VD16 ZV 5021; https://books.google.de/books?id=juRYAAAAcAAJ
von Leonhard Engelhart: VD16 ZV 5023
von Leonhard Engelhart: VD16 ZV 5024
von Leonhard Engelhart: