Hans P. Heyden (fl. 1591–1610; gest. 1611)

From Theatrum Paracelsicum
Hans P. Heyden (fl. 1591–1610; gest. 1611).
auch: Hans Philipp Haiden, Hans Philipp Hayden, Hans P. Heiden
H. war seit 1591 im Umkreis des Hofs von Kaiser Rudolf II. tätig. Spätestens seit 1599 führte er den Titel «Kammerdiener». Ende 1610 lebte H. noch, am 21. Januar 1612 war er bereits verstorben.
Literatur:
Johann Carl Samuel Kiefhaber: Nachrichten zur ältern und neuern Geschichte der freyen Reichsstadt Nürnberg: Ein Beitrag zur Geschichte der Reichsstädte in Teutschland, vol. 1, Nürnberg: Lecher 1803, p. 75 (Google Books)
Alexander Bauer: Die Adelsdocumente österreichischer Alchemisten und die Abbildungen einiger Medaillen alchemistischen Ursprungs, Wien: Alfred Hölder 1893, p. 17 (Google Books)
Jürgen Hollweg: Goldmacher-Geschichte(n): Das Netzwerk des fürstlich brandenburgischen Bergmeisters Franz Kretschmer, Münster: Lit Verlag 2024, p. 16, 91 (A)

Theatrum Paracelsicum
Pages on Theatrum Paracelsicum: Hans P. Heyden
Normdaten
GND: kein Eintrag (16. März 2025)
Wikidata: kein Eintrag (31. August 2025)
Brief-Datenbanken
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700): kein Eintrag (19. März 2025)

Kühlmann/Telle, Corpus Paracelsisticum 3 (2013): 880