Guillaume Mailan (um 1550 – nach 1587)

From Theatrum Paracelsicum
Guillaume Mailan (um 1550 – nach 1587) war Arzt.
auch: Guilhelminus; Melan, Maelandus, Meilan
M. stammte aus Orléans und wurde vermutlich um 1550 geboren. Er studierte um 1570 Medizin an der Universität Padua und wurde 1585 Bürger von Genf. Um 1585 war M. Leibarzt von Henri I. de Bourbon, Fürst von Condé (1552-1588).
M. war persönlich bekannt mit ↗ Theodor Zwinger, ↗ Petrus Severinus und ↗ Tycho Brahe.
Julian Paulus
Literatur:
Léon Gautier: La médecine à Genève jusqu’à la fin du dix-huitième siècle, Genève: J. Jullien and Georg & Co. 1906, esp. p. 428 (archive.org, free)
Carlos Gilly: Zwischen Erfahrung und Spekulation: Theodor Zwinger und die religiöse und kulturelle Krise seiner Zeit [part 1 of 2], in: Basler Zeitschrift für Geschichte und Altertumskunde 77 (1977), p. 57-137, esp. p. 135 (DOI, free)
Martin Steinmann: Sieben Briefe aus der Korrespondenz von Theodor Zwinger, in: Im Spannungsfeld von Gott und Welt: Beiträge zu Geschichte und Gegenwart des Frey-Grynaeischen Instituts in Basel 1747–1997, ed. by Andreas Urs Sommer, Basel 1997, p. 181-209, esp. p. 204-209
Corpus Paracelsisticum: Dokumente frühneuzeitlicher Naturphilosophie in Deutschland, ed. by Wilhelm Kühlmann and Joachim Telle, vol. 3 (Der Frühparacelsismus, Dritter Teil) (Frühe Neuzeit, 170), Berlin: De Gruyter 2013, esp. p. 773-786 n° 142

Theatrum Paracelsicum
Pages on Theatrum Paracelsicum: Guillaume Mailan
Normdaten
GND: kein Eintrag (17. Mai 2024)
Wikidata: kein Eintrag (6. Mai 2024)
Brief-Datenbanken
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700): 00012783


Kühlmann/Telle, Corpus Paracelsisticum 3 (2013), 773 (Biogramm)