Gerhard Dorn (um 1530/35 – nach 1584)
From Theatrum Paracelsicum
Gerhard Dorn (um 1530/35 – nach 1584) war Fachschriftsteller.
Paracelsus-Herausgeber; Paracelsus-Übersetzer
auch: Gérard, Gerardus; Dorneus, Spina
Über D.s Leben ist sehr wenig bekannt. D. wurde wohl um 1530/35 in Mecheln (Belgien) geboren. 1559 wurde er an der Universität Tübingen immatrikuliert, erwarb jedoch keinen Abschluss. Ab 1565 hielt er sich in Besançon auf, 1566 in Lyon, 1567 in Basel. In Basel wurde er 1567/68 erneut immatrikuliert, jedoch 1571 ohne ordentliche Exmatrikulation aus der Matrikel gestrichen. In Basel lebte er mindestens bis 1573, vermutlich länger. 1578 reiste er nach Frankreich, ab 1581 lebte er wohl in Frankfurt am Main. Nach 1584 verlieren sich seine Spuren.
Literatur:
Charles Schmidt: Michael Schütz genannt Toxites: Leben eines Humanisten und Arztes aus dem 16. Jahrhundert, Strassburg: C.F. Schmidt 1888, esp. p. 86 (Google Books (2))
Karl Sudhoff: Ein Beitrag zur Bibliographie der Paracelsisten im 16. Jahrhundert, in: Centralblatt für Bibliothekswesen 10, n° 7/8 (1893), p. 316-326; n° 9, p. 385-407, esp. p. 385-391 n° 4 (Google Books) (A)
Karl Sudhoff: Bibliographia Paracelsica: Besprechung der unter Hohenheims Namen 1527-1893 erschienenen Druckschriften (Versuch einer Kritik der Echtheit der Paracelsischen Schriften, 1), Berlin: Georg Reimer 1894, sub verbo (Google Books) (Google Books)
John Ferguson: Bibliotheca Chemica: A Catalogue of the Alchemical, Chemical and Pharmaceutical Books in the Collection of the late James Young of Kelly and Durris, vol. 1, Glasgow: James Maclehose 1906, esp. p. 220-222 (archive.org, free) (A)
Albrecht Burckhardt: Geschichte der medizinischen Fakultät zu Basel 1460–1900, Basel: Friedrich Reinhardt 1917, esp. p. 63-64 (Google Books) (A)
Julius Ruska: Tabula Smaragdina: Ein Beitrag zur Geschichte der hermetischen Literatur (Heidelberger Akten der von-Portheim-Stiftung, 14 = Arbeiten aus dem Institut für Geschichte der Naturwissenschaft, 4), Heidelberg: Carl Winter 1926, esp. p. 208-211 (A)
Lynn Thorndike: A History of Magic and Experimental Science; Volumes V and VI: The Sixteenth Century, vol. 5, New York: Columbia University Press 1941, esp. p. 630-636 (A)
Will-Erich Peuckert: Das Rosenkreutz, 2nd ed., ed. by Rolf Christian Zimmermann (Pansophie, 3), Berlin: Erich Schmidt 1973, esp. p. 64-65 and sub verbo (A)
Will-Erich Peuckert: Pansophie: Ein Versuch zur Geschichte der weißen und schwarzen Magie, 2nd ed., Berlin: Erich Schmidt 1956, esp. p. 270-278 and sub verbo (A)
James R. Partington: A History of Chemistry, vol. 2, London: Macmillan 1961, esp. p. 159-161 (A)
Dictionary of Scientific Biography (DSB), ed. by Charles C. Gillispie, vol. 3, New York: Charles Scribner 1971, p. 169-171: »Gerard Dorn« (by Martha Teach Gnudi) (A)
Walter Pagel: Paracelsus: An Introduction to Philosophical Medicine in the Era of the Renaissance, 2nd ed., Basel: Karger 1982, esp. p. 191-194 and sub verbo
Wolf-Dieter Müller-Jahncke: Astrologisch-magische Theorie und PRaxis in der Heilkunde der frühen Neuzeit (Sudhoffs Archiv, Beiheft 25), Stuttgart: Franz Steiner 1985, esp. p. 84-87 (A)
Jean-François Marquet: Philosophie et alchimie chez Gerhard Dorn, in: Alchimie et philosophie à la Renaissance, ed. by Jean-Claude Margolin and Sylvain Matton (De Pétrarque à Descartes, 57), Paris: J. Vrin 1993, p. 215-221 (A)
Didier Kahn: Les débuts de Gérard Dorn d’après le manuscrit autographe de sa Clavis totius Philosophiæ Chymisticæ (1565), in: Analecta Paracelsica: Studien zum Nachleben Theophrast von Hohenheims im deutschen Kulturgebiet der frühen Neuzeit, ed. by Joachim Telle (Heidelberger Studien zur Naturkunde der frühen Neuzeit, 4), Stuttgart: Franz Steiner 1994, p. 59-126 (A)
Nicholas H. Clulee: John Dee and the Paracelsians, in: Reading the Book of Nature: The Other Side of the Scientific Revolution, ed. by Allen G. Debus and Michael T. Walton (Sixteenth Century Essays & Studies, 41), Kirksville, Missouri: Truman State University 1998, p. 111-132, esp. p. 113, 119-120, 126-127, 129 (A)
Alchemie: Lexikon einer hermetischen Wissenschaft, ed. by Claus Priesner and Karin Figala, München: C.H. Beck 1998, p. 112-114: »Gerhard Dorn« (by Didier Kahn) (A)
Carlos Gilly: Das Bekenntnis zur Gnosis von Paracelsus bis auf die Schüler Jacob Böhmes, in: From Poimandres to Jacob Böhme: Gnosis, Hermetism and the Christian Tradition, ed. by Roelof van den Broek and Cis van Heertum, Amsterdam: In de Pelikaan 2000, p. 385-425, esp. p. 395-397 (A)
Alfred Ribi: Gerhard Dorn: Ein verkannter Fortsetzer paracelsischer Alchemie und paracelsischer Philosophie: Das Problem von Drei und Vier, in: Nova Acta Paracelsica, new series, 16 (2002), p. 61-92 (A)
Corpus Paracelsisticum: Dokumente frühneuzeitlicher Naturphilosophie in Deutschland, ed. by Wilhelm Kühlmann and Joachim Telle, vol. 2 (Der Frühparacelsismus, Zweiter Teil) (Frühe Neuzeit, 89), Tübingen: Max Niemeyer 2004, esp. p. 823-963 n° 83-91
Didier Kahn: Alchimie et paracelsisme en France à la fin de la Renaissance (1567–1625) (Cahier d’Humanisme et Renaissance, 80), Genève: Droz 2007, sub verbo
Killy Literaturlexikon: Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraums, ed. by Wilhelm Kühlmann, vol. 3, Berlin/ New York: Walter de Gruyter 2008, p. 86-87: »Gerhard Dorn« (by Wilhelm Kühlmann) (Verfasser-Datenbank)
Frühe Neuzeit in Deutschland 1520-1620: Literaturwissenschaftliches Verfasserlexikon (VL16), ed. by Wilhelm Kühlmann, Jan-Dirk Müller, Michael Schilling, Johann Anselm Steiger and Friedrich Vollhardt, vol. 2, Berlin: De Gruyter 2013: »Gérard Dorn« (by Wilhelm Kühlmann) (Verfasser-Datenbank)
Sarah-Maria Schober: Gesellschaft im Exzess: Mediziner in Basel um 1600 (Campus Historische Studien, 77), Frankfurt am Main: Campus 2019, esp. p. 26 n.66 (DOI, Open Access)
Theatrum Paracelsicum
Pages on Theatrum Paracelsicum: Gerhard Dorn
Bibliography of Publications by Gerhard Dorn on Theatrum Paracelsicum
Texts written by Gerhard Dorn on Theatrum Paracelsicum
Normdaten
GND: 12443794X
Wikidata: Q900717 (Gerhard Dorn)
Brief-Datenbanken
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700): 00001393
Bibliographische Datenbanken
VD16: 12443794X
VD17: 004812778
Biographische Datenbanken
Historisches Lexikon der Schweiz: 042845
kostenpflichtige Datenbanken
Verfasser-Datenbank (De Gruyter): vdbo.killy.1217; vdbo.vl16.0102
Zedler, Grosses vollständiges Universal-Lexicon (1731–1754): 7, 1316
Kühlmann/Telle, Corpus Paracelsisticum 2 (2004), 823-829 (Biogramm)