Template Version: 2024-10-30
Author: none
Cyriacus Jacobus (gest. 1551) war Buchdrucker.
Theatrum Paracelsicum
Normdaten
Brief-Datenbanken
Frühneuzeitliche Ärztebriefe des deutschsprachigen Raums (1500-1700): kein Eintrag (16. April 2024)
Biographische Datenbanken
Repertorium Academicum Germanicum: kein Eintrag (12. März 2025)
kostenpflichtige Datenbanken
WBIS (World Biographical Information System): kein Eintrag
Kühlmann/Telle, Corpus Paracelsisticum 1 (2001), 45 (Biogramm)
Cyriacus Jacobus
born in Obernburg am Main
died 1551 in Frankfurt am Main
Sources
| CP1=45$Cyriacus Jacobus (auch: Jacob), gestorben 1551: Frankfurter Bürger (bezeugt seit 1533); nach Diensten für den pfälzischen Kurfürsten Ludwig V. (1478-1544) beteiligte er sich seit 1539 mit mindestens siebzig Drucken an der Frankfurter Buchproduktion.
Die Dedikation der De alchimia opuscula verrät, daß der Verfasser alchemomedizinische Grundkenntnisse besaß. Außerdem machen seine Preisreden auf naturkundliche Lehren der antiken >Philosophen< (Alchemiker), aber auch sein vernichtendes Urteil über die sprachliche Qualität der Opuscula einen entschiedenen Humanisten kenntlich, der am Vorbildcharakter der Antike keine Zweifel trug. Eingedenk der Tatsache, daß sich manche Drucker mit fremden Federn schmückten, J. nur auffällig wenige lateinsprachige Werke produzierte und die Opuscula in seinem von protestantisch-religiösem Schrifttum geprägten Gesamtprogramm auch thematisch einen Sonderfall darstellen, bedürfte allerdings der von der Dedikation vermittelte Eindruck, J. habe humanistische Zielsetzungen verfolgt und sich im Alchemicabereich herausgeberisch betätigt, einer Sicherung aus anderen Quellen.
- Pallmann, H.: Sigmund Feyerabend. Frankfurt a. M. 1881, S. 1–4
- Dietz, A.: Frankfurter Handelsgesch. Bd. 3. Frankfurt a. M. 1921, S. 20–21
- Benzing, J.: Der Drucker C. J. zu Frankfurt am Main. In: AGB 4.1963, Sp. 1–18
fehlt in Hessische Biographie (online)